Die Stimme von Julian Assange ist wieder zu hören
Samstag 20. Mai 2023
Internationales Internationales, Bewegungen, TopNews 

Von Craig Murray, 7. Mai 2023  (übersetzt von Daniela Lobmueh)

Obwohl er wegen nichts verurteilt wurde und sich lediglich in "Verwaltungshaft" befindet, für die die Unschuldsvermutung gilt, ist Julian Assanges Stimme seit fünf Jahren praktisch zum Schweigen gebracht worden.
Der Ort des Schreckens und der unmenschlichen Haft, das Londoner Belmarsh-Gefängnis, in dem Terroristen inhaftiert werden, hat verhindert, dass die Welt seine Stimme hören kann. ...

Weiter lesen>>

Internationaler Tag des Ostseeschweinswals: Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet
Samstag 20. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern 

Von BUND

BUND, DUH und Whale and Dolphin Conservation legen Bericht zum Schutz des Wals vor

Zum Internationalen Tag des Ostseeschweinswals am 21. Mai fordern der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Whale and Dolphin Conservation (WDC) in einem gemeinsamen Bericht die drastische Reduzierung oder Schließung der Stellnetzfischerei im Verbreitungsgebiet des Ostseeschweinswals. Nur so  ...

Weiter lesen>>

Neuerscheinungen Freizeit
Samstag 20. Mai 2023
Kultur Kultur, TopNews 

Buchtipps von Michael Lausberg

Buch 1

Marianne von Waldenfels: Zu Gast an der Ostsee. Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps, Callwey, München 2023, ISBN: 978-3-7667-2640-7 45 EURO (D)

Dieses Buch zeigt die besten Restaurants und Cafés, deren Betreiber und Köche ihre Lieblingsrezepte und persönlichen Geschichten mit uns teilen. Es nimmt uns mit auf eine Reise zu versteckten Boutiquen, einheimischen Manufakturen und besonderen Orten. ...

Weiter lesen>>

Kniend vor Landgericht Neuruppin – Letzte Generation liefert sich ermittelnder Staatsanwaltschaft aus
Freitag 19. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Brandenburg 

Von Letzte Generation

Sechs Unterstützer:innen der Letzten Generation gingen heute Morgen gemeinsam durch Neuruppin in Richtung Landgericht – ihre Hälse und Füße sind mit Stahlketten verbunden. Am Landgericht in der Feldmannstraße, dem Sitz der Staatsanwaltschaft, angekommen, knieten sie vor dem Haupteingang nieder.

Die vierfache Mutter, Eika Jacob, aus Oldenburg ist eine von ihnen. Sie erklärt: "Wir sind gekommen, um uns Herrn ...

Weiter lesen>>

Eine Warnung vor voreiliger Entwarnung und eine (weitere) erfreuliche Neuigkeit
Freitag 19. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Netzwerk, Baden-Württemberg 

von Detlef Georgia Schulze

Wie hier und anderer Stelle bereits mehrfach berichtet, ermittelte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe gegen zwei Journalisten des freien Freiburger Senders Radio Dreyeckland wegen angeblicher Unterstützung einer verbotenen Vereinigung (§ 85 Absatz 2 Strafgesetzbuch) (siehe z.B. express

 ...
Weiter lesen>>

Jede dritte Art in Nord- und Ostsee gefährdet
Freitag 19. Mai 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von NABU

NABU fordert einen Meeresnaturschutz, der diesen Namen verdient

Zum Europäischen Tag der Meere am 20. Mai und zum Tag des Ostseeschweinswals am 21. Mai appelliert der NABU erneut eindringlich an die Politik, den Schutz der marinen Artenvielfalt endlich ernst zu nehmen.

„Beim Schutz der Meeresnatur geht es um nichts Geringeres als den Erhalt unserer Lebensgrundlagen“, betont NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. „Unsere Meere sind in ...

Weiter lesen>>

Gartenschläfer live beobachten
Freitag 19. Mai 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von BUND

Das Tier des Jahres jetzt immer vor der Kamera

Der in eigenen Regionen vom Aussterben bedrohte Gartenschläfer, das Wildtier des Jahres 2023, kann nun jederzeit live beobachtet werden. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat im Rahmen des Projekts „Spurensuche Gartenschläfer“ gemeinsam mit der Deutschen Wildtier Stiftung und dem Tierpark Nordhorn eine Live-Kamera im dortigen Gartenschläfer-Gehege eingerichtet: ...

Weiter lesen>>

Eine kriminelle Vereinigung?
Donnerstag 18. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Brandenburg 

Von Letzte Generation

Stellungnahme zum Beschluss am Landgericht Potsdam

Die Kriminalisierung der Letzten Generation geht in die nächste Runde. 11 Hausdurchsuchungen fanden vergangenen Winter bei Unterstützer:innen der Letzten Generation statt. In den frühen Morgenstunden wurden Türen aufgebrochen, während die Protestierenden selbst teilweise in Bayern im Gefängnis saßen. Der Grund: Ermittlungen wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen ...

Weiter lesen>>

Immer mehr Reiche
Donnerstag 18. Mai 2023
Debatte Debatte, Wirtschaft, Soziales 

Von Holger Balodis

Gute Nachricht: Die Zahl der Einkommensmillionäre hat hierzulande die 30.000er Marke überschritten. Jeder Einzelne erzielt dabei im Durchschnitt ein Jahreseinkommen von rund 3 Millionen Euro. Die schlechte Nachricht: Kein einziger dieser Topverdiener zahlt vermutlich davon auch nur einen einzigen Cent in die gesetzliche Rentenkasse. Und das völlig legal. Unternehmer und Spitzenmanager müssen keine Rentenbeiträge zahlen. Ebenso wie Beamte, ...

Weiter lesen>>

Verheerend aufgeweichte Masche
Donnerstag 18. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

WWF warnt vor weiterer Aufweichung der Fischereikontrolle

Die Überwachung der europäischen Fischerei läuft Gefahr noch löchriger zu werden, als sie derzeit ist. Denn die Regeln dafür, wie genau die gefangenen Mengen Fisch gemeldet werden müssen, drohen aufgeweicht zu werden, warnt der WWF.  In der Ostsee schlagen die negativen Effekte bereits zu Buche, weil die aufgeweichte Regel hier schon in Kraft ist: 27 Tonnen Hering aus dem stark ...

Weiter lesen>>

NABU und VdZ: Bedrohte Tier- und Pflanzenarten gemeinsam schützen
Donnerstag 18. Mai 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von NABU

Verbände intensivieren ihre Zusammenarbeit 

Der NABU und der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) haben heute im Zoo Leipzig erklärt, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. „Viele Zoos in Deutschland haben sich mittlerweile dem Artenschutz verschrieben. Der NABU steht mit über 20 zoologischen Gärten in engem partnerschaftlichem Austausch und setzt mit ihnen gemeinsame Artenschutzprojekte im In- und Ausland um“, erklärte NABU-Präsident ...

Weiter lesen>>

Neuerscheinungen Diverses
Donnerstag 18. Mai 2023
Kultur Kultur, TopNews 

Buchtipps von Michael Lausberg

Buch 1

Björn Bicker: Aminas Lächeln, Antje Kunstmann, München 2023, ISBN: 978-3-95614-533-9, 24 EURO (D)

Seit 2009 arbeitet Björn Bicker als freier Autor und Künstler. Er schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Prosa und Essays Für verschiedene Stadt- und Staatstheater entwickelt und leitet er künstlerische Projekte, die sich an der Schnittstelle von Kunst, Politik und sozialer Praxis befinden. Im Zentrum stehen meist Themen der ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 49 bis 60 von 964

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz