|  | 
| 
|
 | | | | 


Menschenverachtenede Arroganz löst Ernärungsarmut nicht
Samstag 04. Februar 2023
| |
Debatte, Politik, Soziales
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Eine "kleine" Parlamentarische Anfrage der Linken hat einen "riesigen" Abgrund demokratischer Disfunktion offengelegt. In dieser Anfrage zur Ernährungsarmut waren mehrere Ministerien involviert, die sich zu einer Stellungnahme verständigt haben. Der diesbezügliche Email-Verkehr ist der "taz" durchgesteckt worden und deckt einen Abgrund von Arronaz und Inkopetenz zum Thema auf, der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Protestaktion: Energie- und Ölkonzerne enteignen! Krisengewinne umverteilen!
Samstag 04. Februar 2023
| |
Bewegungen, Soziales, Saarland
|
Von Bündnis GENUG IST GENUG Saarland
9.02.2023 16:30 Uhr
Am 9.02.23 führt das Bündnis Genug ist genug Saarland eine Protestaktion vor dem Sitz der VSE Aktiengesellschaft in Saarbrücken durch.
Wir protestieren vor dem saarländischen Tochterunternehmen des Energieriesen E.on gegen die unverschämten Krisengewinne und fordern deren Umverteilung sowie die Enteignung von Energie- und Ölkonzernen.
Während immer mehr Menschen in die Energiearmut rutschen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verzögerung bei Energiepauschale keine Lappalie
Freitag 03. Februar 2023
| |
Soziales, Politik, News
|
Die im September 2022 von der Bundesregierung angekündigte 200-Euro-Energiepauschale für Studierende bleibt bisher aus. Nun gibt es vage Aussagen, dass die Zahlung Ende Winter kommen soll. Janine Wissler, Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, erklärt:
»Man hat den Eindruck, dass aus den Fehlern bei den Corona-Überbrückungshilfen nicht viel dazu gelernt wurde, wenn jetzt genau das gleiche erneut passiert. Die angekündigte Soforthilfe kam weder sofort, noch ist sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SAK: Personalausweis für alle Menschen
Donnerstag 02. Februar 2023
| |
Soziales, Saarland, TopNews
|
Die Saarländische Armutskonferenz (SAK) mahnt die Politik dringend an, allen Menschen den Zugang zu einem Personalausweis zu ermöglichen
Von SAK
Die SAK unterstützt die Forderungen, dass Menschen - und ganz besonders den von Armut Betroffenen – bis zur rechtlichen Klärung der Fragestellung als Soziale Teilhabe, der problemlose Zugang zu einem gültigen Personalausweis bei vollständigem Verzicht auf Anschaffungsgebühren gewährt werden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Flyer zum Wohngeld plus:
Dienstag 31. Januar 2023
| |
Soziales, NRW, TopNews
|
Informationen kompakt, einfach und übersichtlich für Mieterinnen und Mieter in Nordrhein-Westfalen
Von Verbraucherzentrale NRW
Ein neuer Flyer für Mieterinnen und Mieter soll die Beantragung des neuen Wohngelds erleichtern. Er liefert kompakt, einfach und übersichtlich Informationen zur Wohngeldreform und zur Beantragung des Wohngeldes. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, der VdW Verband der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Altersarmut – aber immer!
Samstag 28. Januar 2023
| |
Debatte, Sozialstaatsdebatte, Soziales
|
Der Staat entlastet sich mit einem „Generationenkapital“
Von Johannes Schillo
Eine „Aktienrente“ wollte die Ampel-Regierung auf den Weg bringen, jetzt soll ein „Generationenkapital“ helfen, die Altersvorsorge zu sichern, d.h. den Staat zu entlasten.
Die Funktionsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung ist nämlich nicht gewährleistet, sie muss immer wieder und jetzt erst recht gesichert werden. So jedenfalls der Koalitionsvertrag von Scholz und Co., ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Schirdewan: Forderung nach Anti-Inflationskorb für Nahrungsmittel
Donnerstag 19. Januar 2023
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
Von DIE LINKE
Die Lebensmittelpreise schnellen auch 2023 in die Höhe. Nudeln, Obst, Mehl, Brot, Gemüse, Milch, Eier, Butter und Öl sind in der Küche unabdingbar und gehören in einen Anti-Inflationskorb. Der Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert für bestimmte Lebensmittel staatliche Förderung und erklärt:
»Der aktuelle Oxfam-Bericht ist in vielerlei Hinsicht erschreckend. Die Ungleichheit eskaliert. Das ist nicht nur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verkehrsminister verbummeln die Verkehrswende
Donnerstag 19. Januar 2023
| |
Politik, NRW, Soziales
|
"Das ursprünglich für diesen Januar angekündigte 49-Euro-Ticket wird um einen weiteren Monat verschoben. Ein Starttermin am 1. Mai ist nun angepeilt. Das geht am Bedarf der Menschen nach bezahlbarer und nachhaltiger Mobilität und der Notwendigkeit der Verkehrswende vorbei. Besonders für NRW als Stauland Nr. 1 ist diese Meldung bitter", sagt Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus NRW.
"Die Einführung eines 49-Euro-Tickets ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Preise für Gemüse 2022 deutlich gestiegen
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Wirtschaft, Soziales, TopNews
|
Von WWF
WWF: Mehrwertsteuer auf gesunde Erzeugnisse wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte runter Verbraucher:innen und Verbraucher haben in 2022 deutlich mehr für Gemüse zahlen müssen als ein Jahr zuvor. Die Preise stiegen um 10,7 Prozent, so das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden. Besonders stark verteuerten sich Gurken (plus 26,2 Prozent) und Tomaten (plus 16,9 Prozent). Zum Vergleich: Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 72 von 110
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|