Neun Monate auf Bewährung
Montag 23. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Bayern
|
Von Letzte Generation
Staatsanwaltschaft Nürnberg setzt auf harte Drohung
Am 25.01.2023 um 09:00 wird am Amtsgericht Nürnberg die Hauptverhandlung gegen vier Unterstützer:innen der Letzten Generation eröffnet werden. Weil sie nicht länger still hinnehmen wollten, wie die Regierung ihre eigene Verfassung mit Füßen tritt, hatten sich die beschuldigten Personen am 22.02.2022 versammelt und an der Fahrbahn des viel befahrenen Frankenschnellweges festgeklebt. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Jagdmesse Jagd & Hund: Ausverkauf bedrohter Arten in Dortmund
Sonntag 22. Januar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Tier- und Naturschützer:innen kritisieren Versäumnisse von Oberbürgermeister Westphal und der Messe Dortmund
Von Vier Pfoten
30 Tier- und Naturschutzorganisationen fordern anlässlich der Jagd & Hund in Dortmund von Oberbürgermeister Thomas Westphal und dem Dortmunder Stadtrat, die Vermarktung von Trophäenjagdreisen endlich zu unterbinden. Die größte Jagdmesse Europas findet vom 24. bis 29. Januar in den Westfalenhallen statt. Dort bieten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Politik hat den Ernst der Lage nicht begriffen
Samstag 21. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Debatte
|
Gemeinsame Erklärung von Wissenschaftlern, Autoren, Politikern, Klimaaktivisten und Bürgerrechtlern zur gewaltsamen Räumung von Lützerath
Schon die ersten Tage des Jahres erinnerten uns daran, dass 2023 viel auf dem Spiel steht. Bei sommerlichen Temperaturen zu Silvester und einem bisher etwa 10 Grad zu warmen Januar hat jeder empfindende und denkende Mensch mittlerweile das mulmige Gefühl, dass wir ganz bestimmt keine 20 Jahre Zeit mehr haben um die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
AKW Emsland geht vom Netz – Weiterbetrieb ist überflüssig und riskant
Freitag 20. Januar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von .ausgestrahlt
Abschaltung des AKW macht Platz für Windstrom im Netz / Angebliche Gründe für den Weiterbetrieb sind weggefallen / Politik schützt erneut die Interessen von RWE
Zum angekündigten Herunterfahren des AKW Emsland am Samstagabend (21.1.) erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Das AKW Emsland ist überflüssig wie ein Kropf und gefährlich dazu. Es verstopft die Leitungen, die für Windstrom benötigt werden. Selbst der Chef der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ramstein-Konferenz: Attac kritisiert Fokus auf Waffenlieferungen
Freitag 20. Januar 2023
| |
Bewegungen, Internationales, Politik
|
Von Attac
Diplomatische Initiativen verstärkten, Oligarchen konsequent sanktionieren und Menschen, die sich dem Kriegsgeschehen entziehen wollen, besser schützen Am heutigen Freitag treffen sich die westlichen Verbündeten der Ukraine zur bislang größten Geberkonferenz auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein. Anlässlich dieser Konferenz fordert Attac einen Focus auf zivile Maßnahmen und neue diplomatische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Endgültiges Aus für Jülicher Pläne: Kein Export der 152 Castoren in die USA
Donnerstag 19. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Stop Westcastor
Sieg für Bürgerinitiativen und Umweltverbände: Nach zehn Jahren Widerstand von verschiedenen Akteuren der Umweltbewegung ist es jetzt offiziell, das endgültige Aus für den Export von 152 Jülicher Castoren in die USA nach South Carolina.
Laut einer Pressemitteilung der US-amerikanischen Initiative Savannah River Site Watch (SRS Watch) werden die Pläne des US-Energieministeriums (DOE) und der Jülicher Entsorgungsgesellschaft (JEN mbH) ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Elitär, wirtschaftsnah und klimafeindlich
Donnerstag 19. Januar 2023
| |
Wirtschaft, Internationales, Bewegungen
|
Von Attac Attac kritisiert Weltwirtschaftsforum in Davos Attac Deutschland erneuert seine langjährige Kritik gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF), das vom 16. bis 20. Januar nach dreijähriger Unterbrechung wieder in Davos stattfindet. „Am WEF treffen sich wieder diejenigen Wirtschaftsvertreter*innen und -politiker*innen, die maßgeblich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zukunftsszenarien zeigen: Tierhaltung hat keine Zukunft
Donnerstag 19. Januar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Neues Projekt stellt Alternativen jenseits der Tierhaltung vor
Diverse Szenarien gehen davon aus, dass die traditionelle Tierhaltung keine Zukunft hat. Anlässlich der am 20. Januar beginnenden Landwirtschaftsmesse Grüne Woche macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte deswegen auf sein neues Informations- und Vernetzungsportal <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 37 bis 48 von 490
Nächste |