Manifest der Völker des Südens – Für eine ökosoziale Energiewende
Freitag 24. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Internationales 

Von Attac

Attac Deutschland solidarisiert sich mit ökosozialem und interkulturellem Appell der „Pueblos del Sur“

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac unterstützt das kürzlich veröffentlichte Manifest und befürwortet die wichtige Initiative aus der Perspektive der hauptsächlich von globaler Reichtumskonzentration und Klimakollaps betroffenen Menschen in den Ländern des ...

Weiter lesen>>

Angeklebt im Gericht
Donnerstag 23. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Berlin 

„Wir müssen über den Klimanotfall sprechen”

Von Letzte Generation

Heute klebte sich Henning Jeschke (23), Mitbegründer der Letzten Generation, bei seiner Gerichtsverhandlung mit Sekundenkleber an dem Tisch der Anklagebank fest. Zehn Minuten nach Beginn unterbrach er den zweiten Verhandlungstag seines bisher sechsten Gerichtsverfahrens, in dem ihm u.a. Widerstand während mehrerer friedlicher Straßenblockaden vorgeworfen wird.

Vor ...

Weiter lesen>>

EU-Appell: Das Verfeuern von Wäldern nicht als Erneuerbare Energie fördern!
Donnerstag 23. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Internationales 

Von Robin Wood

Internationale Umweltorganisationen schicken zurzeit offene Briefe an die Energieminister*innen aller 27 EU-Mitgliedstaaten. Darin sprechen sie sich gegen die fortgesetzte Förderung des Verfeuerns von Bäumen und anderer Waldbiomasse für Erneuerbare Energien aus. Auch Klimaschutzminister Robert Habeck bekam heute im Namen des NGO-Bündnisses einen entsprechenden <link&nbsp;...

Weiter lesen>>

Aktionsbündnis zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine: Queere Menschen brauchen weiterhin Unterstützung
Mittwoch 22. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Internationales, TopNews 

Von Deutsche Aidshilfe

Das Aktionsbündnis Queere Nothilfe Ukraine hat knapp eine Million Euro für queere Menschen auf der Flucht gesammelt und hilft bei der Evakuierung sowie auf der Flucht, der Unterbringung und Versorgung. Trotz Spendenrekord: Nach einem Jahr ist weitere Hilfe so nötig wie vor einem Jahr.

Direkt nach Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 nahm ein beispielloses Bündnis seine Arbeit auf: Das Bündnis Queere Nothilfe Ukraine unterstützt queere Menschen aus ...

Weiter lesen>>

Auch Mitglieder der GAL Gronau fahren am 24.2.23 zur Friedenskette nach Münster
Mittwoch 22. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, NRW, TopNews 

Von GAL Gronau

Am Freitag, 24.02.2023, dem Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine, werden mit einer Friedenskette die Städte Münster und Osnabrück verbunden. Die Friedenskette aus Tausenden Menschen sollSymbol und Denkanstoß für die Forderung nach Friedensverträgen unter Wahrung der territorialen Souveränität bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen auf dieser Welt darstellen. Zur Teilnahme rufen zahlreiche Initiativen, Verbände und Institutionen auf, ...

Weiter lesen>>

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Stoppt das Töten!
Mittwoch 22. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, NRW, TopNews 

Von DFG-VK

Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine finden am Wochenende 24. - 26. Februar in NRW zahlreiche Friedensveranstaltungen statt, die auch von der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) NRW unterstützt werden.

Die größte Aktion ist dabei die Menschenkette zwischen den beiden Städten des Westfälischen Friedens, Münster und Osnabrück, bei der tausende Menschen für das Niederlegen der Waffen ...

Weiter lesen>>

Protest: Schon mehr als 300 „meldepflichtige Ereignisse“ in den Lingener Atomanlagen
Mittwoch 22. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen 

Proteste auch gegen die süddeutschen Atomkraftwerke

Von BBU

Nachdem im Atomkraftwerk Lingen 2erneut ein meldepflichtiger Mangel aufgetreten ist, hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) die Forderung nach der sofortigen Stilllegung des letzten niedersächsischen Atomkraftwerks bekräftigt. Zudem hat der BBU, der auch im Emsland Mitgliedsorganisationen hat, die sofortige Stilllegung der umstrittenen Brennelementefabrik in Lingen ...

Weiter lesen>>

Stoppt das Töten in der Ukraine: Waffenexporte stoppen, Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt!
Mittwoch 22. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Seit nunmehr einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Dazu erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW:

„Seit Beginn des Einmarsches der russischen Armee in die Ukraine, den wir ohne Wenn und Aber verurteilen, sind hunderttausende Soldat*innen und Zivilist*innen gestorben oder verwundet worden. Millionen Menschen sind heimatlos und befinden sich auf der Flucht. Unzählige Häuser sowie Teile der zivilen ...

Weiter lesen>>

Friedensaktionen in über 20 Städten geplant
Dienstag 21. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, TopNews 

Von Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine"

Am 24. Februar jährt sich der Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine zum ersten Mal: Unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!“ rufen 18 Friedensgruppen zu Protesten gegen den Krieg und für Frieden auf.
 
Am Wochenende des Jahrestages des völkerrechtswidrigen  ...

Weiter lesen>>

Aussetzung der Proteste in Hannover wegen Verhandlungen
Dienstag 21. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen 

Von Letzte Generation

Nachdem es in der Landeshauptstadt Niedersachsens Hannover in den vergangenen Wochen vermehrt zu Protesten gekommen war, fanden heute Gespräche mit Vertreter:innen der Letzten Generation statt. Dabei signalisierte die Stadt die Möglichkeit zur Unterstützung und Zusammenarbeit in Zukunft und erarbeitet in den nächsten 48 Stunden eine Stellungnahme zu den Zielen der Gruppe. Man verständigte sich auf eine Aussetzung der Proteste innerhalb dieser zwei ...

Weiter lesen>>

Ukraine: Ein Jahr Krieg gegen die Pressefreiheit in Zahlen
Dienstag 21. Februar 2023
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Etwa 12.000 ukrainische und ausländische Journalistinnen und Journalisten haben seit dem 24. Februar 2022 eine Akkreditierung erhalten, um über den Krieg in der Ukraine zu berichten. Viele von ihnen riskierten ihr Leben, um die Geschehnisse zu dokumentieren. Sie berichteten aus stark umkämpften Gebieten, manche wurden gezielt von russischen Streitkräften angegriffen. Ukrainische Medien wurden massiv in ihrer Arbeit eingeschränkt. Besonders alarmierend ist die ...

Weiter lesen>>

Fünf Jahre nach Kuciak-Mord: Besserer Schutz für Journalisten in der Slowakei
Montag 20. Februar 2023
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Vor fünf Jahren, am 21. Februar 2018, wurden der slowakische Investigativjournalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kušnírová erschossen. Im April 2023 wird das Urteil gegen den mutmaßlichen Drahtzieher erwartet. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert volle Gerechtigkeit für die Ermordung des Journalisten und kündigt zudem finanzielle und fachliche Unterstützung für ein bislang einzigartiges Projekt zum Schutz von Medienschaffenden in der ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 61 bis 72 von 468

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz