|  | 
| 
|
 | | | | 


AKW-Beznau: Rede von Axel Mayer bei der Brückenaktion am 22.4.2018
Sonntag 22. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von Axel Meyer
Liebe Nachbarn am Hochrhein, Liebe Deutsche und insbesondere, Liebe Schweizerinnen und Schweizer, Dies ist eine Warnung! Wir sind die Menschen die Euch „Euer Schweizer Atom“ wegnehmen wollen. Wir sind auch die Menschen die „den Franzosen in Fessenheim ihr Atom wegnehmen wollen“. So sagen es rechte Parteien und so wird es auch in manchen Medien gerne dargestellt. Stünden Beznau, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ärzteverein fordert Ausstieg aus dem Tierversuch
Sonntag 22. April 2018
|  
|
Umwelt, Bewegungen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Aktionen zum Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
Jedes Jahr müssen rund 2,8 Millionen Mäuse, Ratten, Kaninchen, Fische und andere Tiere allein in deutschen Laboren im Namen der Forschung leiden und sterben. Dabei stellen immer mehr wissenschaftliche Studien den Tierversuch als Methode in Frage. Auch in der Bevölkerung spricht sich laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage eine Mehrheit von 52 % gegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BigBrotherAwards 2018: LIGA-Rückblick auf die Verleihung des Negativpreises
Sonntag 22. April 2018
| |
Bewegungen, Kultur, Wirtschaft
|
Von ILMR
„Hinter jedem Preisträger steckt eine Geisteshaltung, mit der wir uns alle kritisch auseinandersetzen müssen, wenn wir in Zukunft frei und selbstbestimmt leben wollen.“ Fraktionen von CDU und Grünen im Hessischen Landtag, Amazon, Smart City, Microsoft, Cevisio und Soma Analytics gehören zu den "Gewinnern"
Am Freitag, 20. April 2018 haben Digitalcourage und andere Bürgerrechtsorganisationen, u.a. die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unfähig, einen Bahnhof zu bauen
Samstag 21. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD-Denkanstoß gegen S21 bei Eröffnung des Frühlingsfests „Cannstatter Wasen“ in Stuttgart
„Erst wenn alles zerstört ist, werdet Ihr merken, dass sie unfähig sind, einen Bahnhof zu bauen“ – ein großes Banner mit dieser Aufschrift prangt seit heute früh aus Protest gegen S21 an der Brücke „Berger Steg“ in Stuttgart. Aufgehängt haben es dort Kletternde von ROBIN WOOD, die mit dieser Kunstperformance in Anspielung an die Weissagung der Cree ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
32 Jahre nach Tschernobyl: Sonntag (22.04.18) Protest- und Kulturmeile am AKW Brokdorf
Freitag 20. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, Schleswig-Holstein
|
Von BBU
Anlässlich des 32. Jahrestages des Beginns der Atomkatastrophe in Tschernobyl (26. April 1986) rufen Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände, darunter auch der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), für den kommenden Sonntag (22. April 2018) zur Teilnahme an einer Protest- und Kulturmeile am Atomkraftwerk (AKW) Brokdorf in Schleswig-Holstein auf. Auch die Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Obdachlose in Hamburg - EINLADUNG Wohnungsmelder 22.4., 16 Uhr
Freitag 20. April 2018
|  
|
Hamburg, Soziales, Bewegungen
|
Von Max Bryan
Am Sonntag, den 22.4. stellt die Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose ihre Arbeit beim AGFW Hamburg vor. Die Arbeitsgemeinschaft (AGFW) ist der Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Hamburg und wir wurden eingeladen einen kleinen Vortrag zu halten zum Inhalt und Ergebnis unserer Arbeit vom vergangenen Winter.
Im Anschluß an die Veranstaltung planen wir ein kleines Danksagungs-und Kennenlerntreffen für besonders ...
|
Weiter lesen>>
|
|
G20ApUA: Ungebrochener Verurteilungswille der Hamburger Justiz
Freitag 20. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Hamburg, Bewegungen
|
Von G20ApUA
Im Berufungsverfahren des Niederländers Peike S. am Landgericht Hamburg hat die Vorsitzende Richterin P. am 10. Verhandlungstag einen Antrag abgelehnt, Videomaterial als Beweismittel beizuziehen, das Peike S. entlasten könnte.
Peike S. war im August 2017 von Amtsrichter Johann Krieten im ersten G20 Prozess zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sieben Monaten verurteilt worden, weil er sich angeblich des schweren Landfriedensbruchs, gefährlicher ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Praxis der Hilfe für Geflüchtete
Donnerstag 19. April 2018
|  
|
Kultur, Bewegungen
|
Rezension von Michael Lausberg
Werner Schiffauer/Anne Eilert/Marlene Rudloff (Hrsg.): So schaffen wir das. Eine Zivilgesellschaft im Aufbruch. Bedingungen für die nachhaltige Projektarbeit mit Geflüchteten. Eine Bilanz, transcript-Verlag, Bielefeld 2018, ISBN: 978-3-8376-3830-1
Dieser Band zieht eine vorläufige Bilanz von zivilgesellschaftlichen Projekten mit Geflüchteten seit dem Sommer 2015. Dies ist eine Fortsetzung des ersten Bandes zur Arbeit mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Atomtransporte: Hamburg weiterhin internationale Drehscheibe
Mittwoch 18. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, Hamburg
|
Von SAND
Hamburger Hafen, internationale Drehscheibe für Atomtransporte trotz eingeschränkten Verzicht auf Kernbrennstoff-Transporte
Unser Protest zeigt ersten Erfolg - unser Widerstand geht weiter!
Der Verzicht von der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) auf Transporte von Kernbrennstoffen ist ein erster wichtiger Schritt. Die Gesamtmenge der Kernbrenstoffe 2017, die über den Hamburger Hafen ging betrug 367 Tonnen. Als Kernbrennstoffe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tier- und Naturschützer protestieren gegen die Jagd auf Fuchswelpen
Mittwoch 18. April 2018
|   Fuchswelpen in der "Eberswalder Jungfuchsfalle"; Foto: Jo Kurz, Wildtierschutz Deutschland
|
Umwelt, Bewegungen
|
Von Wildtierschutz Deutschland
Wildtierschutz Deutschland fordert gemeinsam mit bundesweit rund 60 weiteren deutschen Tier- und Naturschutzorganisationen, die dem Aktionsbündnis Fuchs angeschlossen sind, das grausame Fangen und Töten von Fuchswelpen sofort einzustellen. „Wir fordern darüber hinaus die Abschaffung der gesamten Fuchsjagd, wohlwissend, dass derzeit sowohl im Bund als auch in den Ländern die Zeichen dafür schlecht stehen,“ erläutert Lovis ...
|
Weiter lesen>>
|
|
JEFTA nicht zustimmen!
Mittwoch 18. April 2018
| |
Wirtschaft, Internationales, Bewegungen
|
Von Netzwerk Gerechter Welthandel
Heute vormittag haben EU-Vizepräsident Jyrki Katainen und Handelskommissarin Cecilia Malmström verkündet, dass die geplanten Handelsabkommen der EU mit Japan (JEFTA) und Singapur dem EU-Ministerrat zur Unterzeichnung und dem EU-Parlament zur Zustimmung vorgelegt werden. Das „Netzwerk Gerechter Welthandel“ kritisiert diesen Schritt und fordert die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten sowie die Abgeordneten des Europäischen Parlaments dazu auf, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|