|  | 
| 
|
 | | | | 


Corona als Berufskrankheit? Bei der Arbeit an COVID-19 erkrankt
Samstag 23. Januar 2021
| |
Soziales, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Wer sich bei der Arbeit mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert, beziehungsweise an COVID-19 erkrankt, sollte dies bei dem zuständigen Unfallversicherungsträger als Arbeits-, oder Wegeunfall, beziehungsweise Berufskrankheit anzeigen. Die Leistungen sind hier deutlich besser als bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Das ist vor allem wichtig, weil bislang wenig über Spätfolgen bekannt ist.
Das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gebt die Patente frei, Corona-Impfstoff für alle!
Samstag 23. Januar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von IL
Mehrere hundert Menschen protestieren vor BioNTech und Pfizer in Mainz, Karlsruhe und Berlin, sowie Hannover, Leipzig, Düsseldorf und Bielefeld
Aktionen unterstützen Forderungen der #ZeroCovid Kampagne
Am Samstag, 23.1. protestierten mehrere hundert Menschen in sieben Städten vor Standorten von BioNtech und Pfizer für die Freigabe der Patente auf Corona-Impfstoffe und Medikamente. Sie folgten einem Aufruf der Interventionistischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zu wenig Bewegung im GAP-Trilog
Samstag 23. Januar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
Neuer Ratsvorsitz Portugal informiert EU-Agrarrat über Trilogverhandlungen zur GAP / WWF kritisiert mangelnden Bewegungswillen des EU-Rates Am 25. Januar tagt der EU-Minister:innenrat für Landwirtschaft und Fischerei erstmals unter portugiesischer EU-Ratspräsidentschaft. Ein zentrales Thema ist der Stand der Trilog-Verhandlungen zur künftigen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der Europäischen Union. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Literatur
Samstag 23. Januar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Eva Mühlbacher: Zeitreisende. Deutsche Literatur für Entdecker. Teil 1 – von der Romantik bis zum ersten Weltkrieg, Dachbuch Verlag, Wien 2020, ISBN: 978-3-903-28319-2, 24 EURO (D)
In diesem Buch wird die deutsche Literaturgeschichte von der Romantik bis zum ersten Weltkrieg in einem etwas anderen Gewand präsentiert. Gedanken, Emotionen, Sehnsüchte und Gefühle stehen hier im Mittelpunkt, wobei die Grenzen zwischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
Uranfabrik in Gronau ist bundesweit eine der störfallanfälligsten Atomanlagen
Freitag 22. Januar 2021
| |
Umwelt, NRW, TopNews
|
Von GAL Gronau
Die Urananreicherungsanlage in Gronau ist bundesweit eine der störfallanfälligsten Atomanlagen. Darauf hat das Gronauer Stadtratsmitglied Udo Buchholz anlässlich des elften Jahrestages des bisher schwersten Unfalls in der bundesweit einzigartigen Uranfabrik hingewiesen. Am 21. Januar 2010 wurde ein Arbeiter in der Anlage verstrahlt. Er hatte einen vermeintlich leeren Urancontainer geöffnet, in dem sich noch radioaktives Uranhexafluorid befand. Der Vorfall ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen aus dem Transcript Verlag
Freitag 22. Januar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Detlev Pollack: Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute, transcript, Bielefeld 2020, ISBN: 978-3-8376-5250-3, 20 EURO (D)
Detlev Pollack ist Religions- und Kultursoziologe und forscht unter anderem über das Verhältnis von Religion und Moderne, über die Geschichte der DDR und über politische Kultur. Er stammt selbst aus der ehemaligen DDR und hat an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
IHG bei TK-Steel
Donnerstag 21. Januar 2021
| |
Arbeiterbewegung, NRW, Ruhrgebiet
|
Von RIR
5,5 % mehr Kohle, das ist die Parole!
Am 18. Januar streikten die Kollegen der Frühschicht der Firma IHG Industrie-Service (IHG) für mehrere Stunden auf dem Gelände bei Thyssenkrupp-Steel (TKS) im Werk Hamborn-Beeckerwerth. Mit ihrem mehrstündigen Warnstreik folgten sie einem Aufruf der IG BAU. Die Tarifverhandlungen mit der IHG waren ins Stocken gekommen. Die BAU-Kollegen fordern 5,5 Prozent mehr Lohn. IHG hatte vor Weihnachten mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona-Forschung und Tierversuche
Donnerstag 21. Januar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Experten von Ärzte gegen Tierversuche beantworten Fragen
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche e.V. hat in einer Video-Konferenz drängende Fragen zu Tierversuchen in der Corona-Forschung beantwortet und veröffentlicht.
Welchen Beitrag haben Tierversuche bei der Entwicklung der Corona-Impfstoffe gespielt? Welche Rolle spielte das Auftragslabor LPT? Wie wichtig waren tierversuchsfreie Testmethoden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Niedersächsische Erklärung gegen das Verbot antifaschistischer Gruppen
Donnerstag 21. Januar 2021
| |
Antifaschismus, Niedersachsen, TopNews
|
Von IL
Am Freitag, den 15. Januar 2021 wurde bekannt, dass Boris Pistorius als niedersächsischer Innenminister ein Verbot antifaschistischer Gruppen prüfen will. Boris Pistorius reagiert damit auf den "Bund deutscher Kriminalbeamter", der in Trumpscher Manier ein Verbot der "ANTIFA" fordert.
Mit der klaren Forderung: kein Verbot antifaschistischer Gruppen und der Aufforderung für mehr Förderung und Teilhabe an Antifa, hat sich nun ein breites gesellschaftliches Bündnis in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Arme sollen für Masken sparen
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Soziales, Debatte, Politik
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Dümmer und zynischer geht's nimmer. Bei Stückpreisen von bis zu 6 € ist es Menschen mit nur kleiner Rente, in Grundsicherung oder mit niedrigem Einkommen unmöglich, dem Zwang zum Tragen der FFP2-Masken zu folgen. Das aber sieht das Bundesarbeitsministerium ganz anders und läßt verlauten: "Trotz allem müssen Haushalte, die Grundsicherung erhalten, wie alle anderen Haushalte auch, dieses Geld für das einteilen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1016
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|