Neulich, in diversen Medien: Eine interessante Meldung kursiert - "Die Diäten der Abgeordneten im Bundestag sollen erhöht werden". Neulich? Das ist doch vom November letzten Jahres schon bekannt, denken jetzt die meisten. Leider nein, es ist auch kei
Antrag an den Bundesparteitag am 24. und 25. Mai in Cottbus eingereicht
Saarbrücken (sk) - Erzieherinnen, Wissenschaftler, engagierte Männer und Feministinnen fordern gemeinsam jetzt an der Saar öffentlich eine „" von ihrer Partei
Die Creme de la Creme der Kölner Beschäftigungsindustrie ließ sich zur feierlichen Eröffnung des ersten Kölner Armenkaufhaus' vorfahren. SELBSTorganisierte 'Ladendiebe' und KEAs (Kölner Erwerbslose in Aktion) ließ
Berlin (sk) - "Die politisch provozierte Gefahr wachsender Altersarmut macht eine Weiterentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung unumgänglich", kommentiert der rentenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE Volker Schneider den Bundesvorstan
Wuppertal (sk) - Am kommenden Dienstag, dem 20. Mai, bleiben viele Sozialberatungsstellen und Arbeitslosenzentren geschlossen. Die Sozialberatung für Arbeitslose und Einkommensschwache wird an diesem Tag in der Öffentlichkeit stattfinden. In vielen S
Attac: Solidarische Umverteilung statt Steuersenkung für alle
Als "buchstäbliches Armutszeugnis für die neoliberale Politik" hat das globalisierungskritische Netzwerk Attac den neuesten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregieru
Zur Zeit läuft in Deutschland die Diskussion um den Armutsbericht der Bundesregierung. Da behauptet doch der Bundesarbeitsminister Olaf Scholz doch glatt, 1 Drittel der 2005 von Armut betroffenen
Oder: Die Blockade der Prüfung und Erhöhung der ALG 2-Regelsätze durch die Große Koalition. Überprüfungsversprechen zu Hartz IV gebrochen – 10 Prozent Sofort-Erhöhung der ALG 2-Regelsätze gefordert.
Es hat sich ein neues System etabliert, und zwar eines, das die Arbeit "massenweise abschafft". Es zwingt die Menschen um die immer weniger werdende Arbeit zu kämpfen. Alle gegen alle. Ellenbogengesellschaft. Dadurch
Ratsuchende ließen sich anlässlich des landesweiten Aktionstages für Sozialberatung in NRW unter freiem Himmel beraten. Streichung der Landesmittel bedeutet für viele Einrichtungen das Aus.
Am 25. 05. 2008 wurden von der Journalistin Frau Dr. Rita Knobel-Ulrich in der Fernsehsendung "Anne Will" offensichtlich falsche Behauptungen bezüglich des Hartz-IV-Regelsatzes gemacht. Wir als Betroffene verwahren uns gegen derartige Falschmeldungen