|
Welterbe-Ablehnung des Senats
Dienstag 15. Januar 2008
| |
TopNews, Politik, Umwelt
|
Blamage Hamburgs und Deutschlands
Hamburg (sk) - Zur heute bekannt gewordenen Weigerung des Hamburger Senats, den Weltnaturerbe-Antrag Deutschlands und der Niederlande für das Wattenmeer zu unterstützen, erklärte WWF-Wattenmeerexperte Dr. H
|
Weiter lesen>>
|
|
e-wie-Etikettenschwindel
Mittwoch 16. Januar 2008
| |
TopNews, Wirtschaft, Umwelt
|
WWF wirft e.on Verbrauchertäuschung vor
Berlin (sk) - Seit gestern bietet der Stromanbieter „e-wie-einfach", ein Tochterunternehmen des Energiekonzerns e.on, einen so genannten Klimatarif an. Durch einen freiwilligen Aufschlag auf den Strom
|
Weiter lesen>>
|
|
„Bürger belagern den Bundestag mit ihren Argumenten"
Mittwoch 16. Januar 2008
| |
TopNews, Umwelt, Bewegungen
|
Campact, Bioland, Schrot&Korn, demeter, NABU, AOEL, AbL, BÖLW zur Aktion gegen eine Verwässerung des Gentechnik-Gesetzes:
Berlin (sk) - „Wer Gentechnik sät, wird Abhängigkeit ernten!" – „Gentechnik: Einmal freigesetzt, immer freiges
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Nachwuchs bei „King Kong"
Freitag 18. Januar 2008
| |
TopNews, Umwelt
|
WWF Mitarbeiter beobachten erstmals Gorillageburt in freier Wildbahn.
Mitarbeitern vom WWF ist es erstmals gelungen, die Geburt eines westlichen Flachlandgorillas in freier Wildbahn zu beobachten. Die Naturschützer vom WWF arbeiten seit übe
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Flüchtlingselend bedroht Wildtiere
Dienstag 22. Januar 2008
| |
TopNews, Umwelt
|
Studie: Unterversorgung in Afrikas größtem Auffanglager führt zu Wilderei in großem Stil
Weil die Flüchtlinge im größten Auffanglager Afrikas zu wenig Fleisch erhalten, hat der Handel mit illegal getöteten Wildtieren so stark angezogen, das
|
Weiter lesen>>
|
|
Ölpest-Risiko im Eisbär-Paradies
Mittwoch 23. Januar 2008
| |
TopNews, Umwelt
|
WWF-Report: Ölkonzerne sind für Katastrophen nicht gerüstet. WWF fordert Moratorium.
Hamburg (sk)- Der WWF fordert, die Ölförderung in der Arktis vorerst nicht weiter auszubauen. Denn nach einem neuen Report der Umweltstiftung sind die Ölko
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Das geheimnisvolle Saola
Freitag 01. Februar 2008
| |
TopNews, Umwelt
|
16 Jahre nach seiner Entdeckung gibt ein Säugetier Forschern Rätsel auf und erhält ein großes Schutzgebiet
Frankfurt/ Main (sk) - Ein Säugetier von der Größe eines Rehs entdecken Forscher nicht alle Tage. Und so war es eine wissenschaftlich
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 18296
Nächste |