Am 10. August 1948 eröffnete der Leiter der bayerischen Staatskanzlei Anton Pfeiffer als geschäftsmäßiger Leiter den deutschen Verfassungskonvents, der bis zum 23. August 1948 im ehemaligen Augustiner-Chorherr
Vorbemerkung Ob 'Olympia' oder 'Tibet', - ob Volkswagen AG, Siemens AG, 'Bertelsmann' und 'Familie Quandt' (BMW), wir werden unseren sozial- und gesellschaftspolitischen Kurs halten! Hierzu
Die gegenwärtige Debatte über die Zukunft unserer Energieversorgung angesichts der schwindenden fossilen Ressourcen und angesichts des Klimawandels ist von einer sehr unseriösen Überschätzun
In Sachsen wehren sich die aus der PDS kommenden Kader der LINKEN gegen eine zukünftige größere Präsenz der aus der WASG kommenden GenossInnen in der Landtagsfraktion.
Manche Leute machen es sich einfach und sagen: Studiengebühren betreffen doch eh nur noch die Kinder reicher Eltern, denn Kinder aus den Unterschichten befinden sich heute ja gar nicht mehr an den Universitäten und
Aus der Realität der "Marktwirtschaft" - unterschiedlichster sophistischer Namensschöpfungen: "soziale-demokratische-liberale-menschenfreundliche-nationale-'sozialistische', u.a.m.".
Mit erfrischender Offenheit hat die in der CDU aktive Unternehmerin Jette Joop in einem Interview des Kulturmagazins ‚Cicero’ klar gemacht, wo ein existe
In diesem Beitrag stelle ich die folgenden drei Begrifflichkeiten in einen engen Kontext zur innerparteilichen Bildungsarbeit: die „gesellschaftliche Mitte“, den entpolitisierenden Relativismus un
Mit Ausnahme der USA leben in China mehr Dollar-Milliardäre als in jedem anderen Land der Welt. Nach Untersuchung des Forschers Rupert Hoogewerf ist die Zahl der chinesischen Milliardäre innerhalb eines Jahres v