Am 13.12.07 hat der Rat der Stadt Dortmund mit den Stimmen der Rathauskoalition aus SPD und GRÜNEN sowie der Fraktion "Die Linken im Rat" die Einführung eines 15-Euro-Sozialtickets für einkomme
Ängste spielen im Zivilisationsprozess der Menschheit eine kontinuierliche Rolle. Dabei muss jedoch genauer differenziert werden, ob die Ängste, unter denen Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort leiden, für ihre evoltive Koex
In Deutschland sind Anfang 2007 mehr als 13,5 Millionen Menschen arm [Anfang 2008: 15 Millionen; EBS], davon 2,5 Millionen Kinder und ca. 4 Millionen Langzeiterwerbslose. Die Armen stehen täglich vo
Am 13. März 2003 präsentierte Bundeskanzler Gerhard Schröder im Bundestag sein neoliberales Umbauprogramm der Agenda 2010. SPD und GRÜNE würden dies gern feiern, aber sie trauen sich nicht so recht
Die Mindestsicherung ist in Österreich angeblich unter Dach und Fach. Sie soll an die Stelle der Sozialhilfe treten und kann bei "Arbeitsunwilligkeit" des Beziehers gestrichen werden. 747.--€ brutto, soll es 1
Ex-Bundespräsident Roman Herzog beschwört die Gefahren einer heraufziehenden "Rentnerdemokratie", in der "die Älteren die Jüngeren ausplündern" könnten - Ein Kommentar von Wolfram Sondermann
I. Unsere These: Der Großteil und Kern des Diskurses über globale soziale Rechte (GSR) zielt objektiv (teils auch bewusst) auf die reformistische Integration weltweiter Kämpfe in einen neuen kapit
Zur Zeit läuft in Deutschland die Diskussion um den Armutsbericht der Bundesregierung. Da behauptet doch der Bundesarbeitsminister Olaf Scholz doch glatt, 1 Drittel der 2005 von Armut betroffenen
Es hat sich ein neues System etabliert, und zwar eines, das die Arbeit "massenweise abschafft". Es zwingt die Menschen um die immer weniger werdende Arbeit zu kämpfen. Alle gegen alle. Ellenbogengesellschaft. Dadurch