Weg mit dem Bundeskindergeldgesetz!
Donnerstag 12. Juni 2008
Soziales Soziales, Debatte, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Von Hans-Dieter Wege

Während Kinder von SGB II – Empfängern mit einer monatlichen Nettogrundsicherung von ungefähr 140 EURO für alle Bedarfe des täglichen Leben auskommen müssen, werden Kinder von gut bis sehr gut verdienenden Elter

Weiter lesen>>

Sozialabbau und Studiengebühren
Dienstag 22. Juli 2008
Soziales Soziales, Debatte, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Von Klaus Schramm

Manche Leute machen es sich einfach und sagen: Studiengebühren betreffen doch eh nur noch die Kinder reicher Eltern, denn Kinder aus den Unterschichten befinden sich heute ja gar nicht mehr an den Universitäten und

Weiter lesen>>

Offensiven und Alternativen
Montag 04. August 2008
Soziales Soziales, Internationales, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Eine Suche nach Möglichkeiten den Kahlschlag des Sozialstaates zu verhindern

Von Claude Michael Jung

Attac ReferentInnen aus Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und Finnland suchten am vergangenen Sonntag im

Weiter lesen>>

Sozialabbau und Afghanistan
Dienstag 05. August 2008
Internationales Internationales, Debatte, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Von Klaus Schramm

Laut offiziellen Angaben der "schwarz-roten" Bundesregierung sind im Jahr 2007 für das Arbeitslosengeld II rund 24 Milliarden Euro ausgegeben worden. 29 Milliarden Euro waren dagegen allein im Haushaltstitel "Verte

Weiter lesen>>

Hartz IV: Regelleistung und Menschenwürde
Montag 11. August 2008
Soziales Soziales, Wirtschaft, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Von Reinhold Schramm

In Folge eine realistische Berechnung der Lebenshaltungskosten.
Ohne Kampf gibt es keine Verbesserung der Lage, nur weiteren sozialen Absturz.
Weniger als zehn Prozent der Bevölkerung verfügen (häufig

Weiter lesen>>

Buchtipp: Sozial- und Arbeitsmarktpolitik nach Hartz
Donnerstag 28. August 2008
Soziales Soziales, Wirtschaft, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Von Reinhold Schramm
 
Sozial- und Arbeitsmarktpolitik nach Hartz. Fünf Jahre Hartzreformen. Bestandsaufnahme - Analysen - Perspektiven. Jürgen Klute, Sandra Kotlenga (Hrsg.) (Universität Göttingen) (08/2008)  -&

Weiter lesen>>

Hamburg: Woche des Grundeinkommens
Sonntag 14. September 2008
Soziales Soziales, Sozialstaatsdebatte, Hamburg, TopNews 

Der September hat es in sich. Wir starten vom 15. bis zum 21. September mit der "Woche des Grundeinkommens". Herzlich eingeladen sind Sie zu Kino, Kultur und Kontroverse:

      Mo. 15. September, 19 Uhr
  &nbs

Weiter lesen>>

"Anhand dieser nur exemplarischen Auseinandersetzung mit einzelnen Argumenten lässt sich deutlich erkennen, dass die Studie sowohl als Ganzes wie auch im Einzelnen jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehrt."
Sonntag 14. September 2008
Soziales Soziales, Debatte, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

BEACHTUNG EINER "STUDIE" um  "Die Höhe der sozialen Mindestsicherung" der TU Chemnitz von Prof. Dr. Friedrich Thießen, Diplom.-Kfm. Christian Fischer, 31 Seiten, 2008
 
Von Lutz Hausstein & Florian Krahmer -
</stron

Weiter lesen>>

Hartz IV - Erfolg bei Lohnsenkungen
Montag 15. September 2008
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Redebeitrag von Rainer Roth im Rahmen des Hartz IV-Hearings in Düsseldorf am 12.09.2008

I Zur Vollbeschäftigung mit Hartz IV
Die nächste Krise braut sich zusammen, die voraussichtlich tiefer sein wird als alle

Weiter lesen>>

Neuerscheinung: "Fast ganz unten" - Lebensmitteltafeln in Deutschland
Sonntag 05. Oktober 2008
Soziales Soziales, Sozialstaatsdebatte, Kultur, TopNews 

Knapp 800 Lebensmitteltafeln gehören mittlerweile zur fast selbstverständlichen Grundausstattung des erodierten Wohlfahrtsstaates in Deutschland. Sie versorgen Woche für Woche bedürftige Menschen mit Waren aus der Überproduktion der Lebensmittelbranc

Weiter lesen>>

Dritter Deutschsprachiger Grundeinkommenskongress vom 24.-26. Oktober in Berlin:
Donnerstag 09. Oktober 2008
Soziales Soziales, Bewegungen, Berlin, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

"Statt in Banken in soziale Chancen investieren!"

Berlin (sk) - Einen Monat nach der erfolgreichen Woche des Grundeinkommens mit über 100 Veranstaltungen in Österreich, der Schweiz und Deutschland findet vom 24. bis 26. Oktober in

Weiter lesen>>

Behördenwillkür und anwaltliches Standesverfahren gegen engagierten Sozialanwalt
Sonntag 12. Oktober 2008
TopNews TopNews, Soziales, Sozialstaatsdebatte 

Öffentliche Verhandlung 27.10.08 im OLG Oldenburg

Mehrere Sozialleistungsbehörden, z. B. Jugend- und Sozialämter, wollen den engagierten Rechtsanwalt Kroll aus Oldenburg durch Einleitung eines anwaltlichen Standesverfahren am 27.10.2008 in

Weiter lesen>>

Die Armut nimmt zu
Mittwoch 15. Oktober 2008
Soziales Soziales, Saarland, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Niedriglohnbezieher werden mehr und mehr abgehängt

Von Lothar Schnitzler

Der Skandal wird immer deutlicher. Während für die "Rettung" der Banken am 12.10.2008 blitzschnell 500000000000 (Fünfhundertmilliarden) Euro

Weiter lesen>>

Weihnachtsbeihilfe a la Leipziger Linke
– Leipziger Linke demütigt erneut Hartz IV – Empfänger

Dienstag 28. Oktober 2008
TopNews TopNews, Linksparteidebatte, Sozialstaatsdebatte, Soziales 

Von Maximilian Meurer / Lutz Hausstein

Nach dem die Leipziger Linke  im Dezember 2007 durch Ihren Stadtvorsitzenden MdL Volker Külow und dem sozialpolitischen Sprecher der sächsischen Landtagsfraktion Dietmar Pellmann per Vorstandsbeschluss ein

Weiter lesen>>

Bedingungsloses Grundeinkommen versus Grundsicherung
Dienstag 28. Oktober 2008
TopNews TopNews, Soziales, Sozialstaatsdebatte 

von Ronald Blaschke

Nicht viele Auseinandersetzungen führen zu einer so erbitterten, manchmal sogar unsachlichen Diskussion wie die zwischen Grundsicherungs- und Grundeinkommensbefürworterinnen. Kein Wunder: Mit dieser Auseinandersetzung werden grun

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 16 bis 30 von 444

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz