2. Woche des Grundeinkommens vom 14. - 20.09.2009
Mittwoch 09. September 2009
Sozialstaatsdebatte Sozialstaatsdebatte, Debatte, Soziales, TopNews 

Bedingungsloses Grundeinkommen - Eine Antwort auf die Krise - ein Weg in die Zukunft

Am 14. September startet die internationale Woche des Grundeinkommens. Sie findet bereits zum zweiten Mal statt, jedoch engagieren sich dieses Jahr

Weiter lesen>>

Neuerscheinung AG SPAK Bücher: Grundeinkommen
Donnerstag 10. September 2009
Sozialstaatsdebatte Sozialstaatsdebatte, Soziales, Debatte, TopNews 

Rechtzeitig zur "Woche der Grundeinkommen" ist das "Kleine ABC des bedinungslosen Grundeinkommens", herausgegeben von Netzwerk Grundeinkommen erschienen.

Ein Grundeinkommen ist ein Einkommen, das bedingungslos jedem Mitglied einer politischen Gemei

Weiter lesen>>

Einige Gedanken zum 2. Arbeitsmarkt und über die Sinnhaftigkeit von Institutionen, die ihren Umsatz ganz oder überwiegend mit der Verwaltung von Projekten des 2. Arbeitsmarkts machen
Donnerstag 10. September 2009
Wirtschaft Wirtschaft, Sozialstaatsdebatte, Debatte, TopNews 

Von Peter Möller

1. Prinzipielle Befürwortung des Sozialstaates
2. Nur soviel Sozialstaat wie bezahlbar ist
3. Die zwangsläufige Ineffizienz von reinen Beschäftigungsgesellschaften
4. Das alltägliche "Schummeln" b

Weiter lesen>>

Veranstaltung des Bremer Erwerbslosenverbands zu Beschäftigungsträgern am 14. September  - 08-09-09 18:03
Die Tafeln ein neofeudales Begleitinstrument der Hartz IV Gesetze
Donnerstag 10. September 2009
Soziales Soziales, Sozialstaatsdebatte, Debatte, TopNews 

Von Axel Mende

„Wir sammeln Lebensmittel und keinen Abfall“.So die empörte Reaktion auf Kritik an den als Marke eingetragenen Tafeln. Genauer betrachtet ist diese Kritik wirklich unzureichend. Mehr als die Sorge um das vermeintliche

Weiter lesen>>

A propos Grundeinkommen ...
Samstag 12. September 2009
Sozialstaatsdebatte Sozialstaatsdebatte, Theorie, Arbeiterbewegung, Debatte, TopNews 

... Anmerkungen zu Arbeit, Markt und Marx

Von Walter Baier

In diesem Text geht es nicht in erster Linie darum, ob die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen erhoben werden soll oder nicht. Das ist, s

Weiter lesen>>

Arbeit muss zum Leben reichen.
Dienstag 15. September 2009
Soziales Soziales, Hessen, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Arbeitsmarktpolitische Alternativen zu Lohndumping und Hartz IV
Referent: Axel Gerntke, IG Metall-Vorstand für allgemeine Sozialpolitik


Von Wolfgang Gerecht

Initiative für soziale Gerechtig

Weiter lesen>>

Vom Armen- und Arbeitshaus zu Hartz-IV
Dienstag 15. September 2009
Sozialstaatsdebatte Sozialstaatsdebatte, Soziales, TopNews 

Eine kurze Geschichte der staatlichen Armen- und Arbeitslosenverwaltung zwischen Repression und Almosentransfer

von Egbert Scheunemann
(Vortragsmanuskript Stand: 14. September 2009)

<str

Weiter lesen>>

Profitquelle Zwangsarbeit - 15-09-09 23:49
Profitquelle Zwangsarbeit
Dienstag 15. September 2009
Sozialstaatsdebatte Sozialstaatsdebatte, Wirtschaft, Niedersachsen, Soziales, Debatte, TopNews 

1-Euro-Jobs bedeuten für Erwerbslose Elend und Entrechtung, eröffnen Beschäftigungsträgern profitable Einnahmequellen und treiben den Ausbau des Niedriglohnsektors voran. Eine Veranstaltung in Bremen.

Von Edith Bartelmus-Sch

Weiter lesen>>

Vom Armen- und Arbeitshaus zu Hartz-IV  - 15-09-09 10:50
Auf, auf zum fröhlichen TAFELN
Mittwoch 16. September 2009
Soziales Soziales, Sozialstaatsdebatte, Debatte, TopNews, Bayern 

Die Alibifunktion(en) der "Tafeln"

Von Horst Bruns

"Gute Taten verbinden", wußte kürzlich die "Hersbrucker Zeitung", örtlicher Ableger eines großen mittelfränkischen Blattes, zu berichten. Denn SPD-Bundestagskandid

Weiter lesen>>

Mit Grundeinkommen aus der multiplen Krise
Sonntag 20. September 2009
Sozialstaatsdebatte Sozialstaatsdebatte, Krisendebatte, NRW, TopNews 

Eine Veranstaltung in Duisburg

Von Edith Bartelmus-Scholich

Am 15.9.09 luden Attac Duisburg und die Landesarbeitsgemeinschaft Bedingungsloses Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE.NRW anlässlich der Woche

Weiter lesen>>

Alle Zeit der Welt?
Replik zu 'Mit Grundeinkommen aus der multiplen Krise'
 - 21-09-09 21:27
Alle Zeit der Welt?
Replik zu 'Mit Grundeinkommen aus der multiplen Krise'

Montag 21. September 2009
TopNews TopNews, Soziales, Sozialstaatsdebatte 

Von Hans-Dieter Wege

Zur Einschätzung der Krise kann man Werner Rätz wohl fast uneingeschränkt beitreten.
Doch in meinen Augen ergeben sich auch Widersprüche aus den Aussagen des Werner Rätz.So beschrieb Edith Bartelmus-Scholic

Weiter lesen>>

Mit Grundeinkommen aus der multiplen Krise - 20-09-09 22:54
Sozialpolitischer Abriss?
Samstag 03. Oktober 2009
Soziales Soziales, NRW, Sozialstaatsdebatte, News 

von Walter Wasilewski

Sozialstandards sind ohne Reformen nicht zu halten so und ähnlich die neuen Parolen! Das ist reiner Populismus.
Der soziale Standard ist im GG im ART.20 GG festgelegt:
“Die Bundesrepu

Weiter lesen>>

Den Mut zu sozialen Protesten mit alternativen Konzepten kombinieren
Samstag 03. Oktober 2009
Bewegungen Bewegungen, Sozialstaatsdebatte, Politik, TopNews 

von Prof. Dr. Mohssen Massarrat (attac-AG ArbeitFairTeilen)
und Werner Rätz (attac-AG Genug für alle)

Nachfolgend die gemeinsame Erklärung von zwei attac-Arbeitsgruppen mit sozialpolitischen Schwerp

Weiter lesen>>

"Mut zu sozialen Protesten mit alternativen Konzepten kombinieren" - 07-10-09 20:28
Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) oder repressionsfreie Grundsicherung?
Montag 05. Oktober 2009
Sozialstaatsdebatte Sozialstaatsdebatte, Debatte, Soziales, TopNews 

Von XX (Autor der Redaktion bekannt)

Da offensichtlich Diskussionsbedarf hinsichtlich einer notwendigen Grundsicherung besteht, hier einige Grundgedanken von mir (und damit natürlich auch von Anderen,

Weiter lesen>>

Zur weiteren Zurichtung der Lohnarbeit und Verpackungsfragen: "Bürgergeld" statt "Hartz IV" - zur 'Harmonie' gegen die Lohnarbeit und die Armen in der Deutschland AG.
Dienstag 06. Oktober 2009
Politik Politik, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

von Reinhold Schramm

Koalitionsverhandlungen: "Die FDP will Hartz IV abschaffen" - und auch über die weitere reale Absenkung von staatlichen Leistungen die repressive Menschenauslese für die Aufnahme einer unterbewerteten

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 91 bis 105 von 444

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz