Am Samstag, den 12. Juli in Berlin die Spreeparade: Zu Land, zu Wasser, zu Luft. Start: 15 Uhr Warschauer Brücke Mit dabei das Hedonistenmobil. DJs: Kai Maan, Peer Gregorius, Herr Süss und Herr Sauer
Beim Bürgerentscheid gegen Mediaspree, ein Investoren-Großprojekt in Berlin, haben sich die Gegner_innen des Projekts durchgesetzt. Das Quorum von 15 % Wahlbeteiligung wurde erreicht, der Vorschlag der Mediaspree-Gegner wurde mit 80-90 % angenommen.
Presseerklärung des Kurdistan-Solidaritätskomitees Berlin
Das Kurdistan-Solidaritätskomitee Berlin begrüßt die Bereitschaft der Arbeiterpartei Kurdistans PKK, die vergangene Woche gefangenen bayerischen Bergsteiger freizugeben, soba
Heide Kolling Honig aus dem zweiten Stock Berliner Hausprojekte erzählen
Die Hausbesetzungen erlebten ihren Höhepunkt zur Blütezeit der sozialen Bewegungen in den 1980er Jahren. Einige der besetzten Häuser haben sich bis h
veranstaltet vom Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin mit freundlicher Unterstützung der Hans-Böckler-Stiftung und des Bündnisses für Demokratie und Toleranz
Bürgerrechtsorganisationen rufen für Samstag, den 11. Oktober 2008 unter dem Motto "Freiheit statt Angst" zu einem Marsch durch Berlin auf, um gegen die ausufernde Überwachung durch Staat und Wirtschaft zu protestieren. Die Organisatoren sind sich ei
Nein zur Verlängerung der Mandate für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Mit dem sieben Jahre andauernden Krieg in Afghanistan wurde keines der vorgeblichen Ziele erreicht. Im Gegenteil: Gewalt, Terror und Drogenhandel prägen den
Die Bundesagentur für Arbeit führt für den Berichtsmonat Juli 2008 in Berlin 34.493 "MAE-Kräfte" auf. Im Jahr 2007 waren es in Berlin 28.493 staatliche "MAE" - Sklaven. Im Juli 2005 waren in der Arbeitskrä