Zum Freispruch von Dogan Akhanli erklären die Prozessbeobachter Derya Kilic, Landesvorstandsmitglied der LINKEN NRW, und Andrej Hunko, MdB, aus Istanbul:
„Wir begrüßen den heutigen Freispruch als längst überfälligen Schritt. Dogan Akhanli hätte spät
von Freidenker-Verband e. V. - Ortsverband Köln SAMSTAG, 26. Febr. 2011 um 16:00 Uhr im Freidenkerzentrum, Bayenstr. 11, 50678 Köln (erreichbar mit der KVB-Linie 15 u. 1
In den letzten Jahren sind hier in Köln kaum noch Themen aus dem Bereich betrieblicher Auseinandersetzungen oder der Initiativen von betrieblichen EinzelkämpferInnen und Gruppen öffentlich und überbetrieblich
22 Parteien, Organisationen und Initiativen rufen gemeinsam zur Mobilisierung auf! Die Kölner Schülervertretungen verfassen derzeit einen eigenen Aufruf,
Das Treffen des Kölner SOKO-Kreises wurde spannender, als der Veranstaltungstitel es erwarten liess: Die Kollegen, die an diesem Abend zusammenkamen, waren überwiegend "alte Hasen" und brachten meist jahrelange betri
Offener Brief des "BÜNDNIS GEGEN RECHTS - KÖLN NORD" an die Chorweiler Bezirksvertretung und an die Vereine und Aktiven mit der Bitte um Weiterleitung und Unterstützung:
ARBEITSMÖGLICHKEITEN FÜR DAS PROJEKT "WORKING PUNKS"
Journalistin und Schriftstellerin aus Argentinien, mit Schwerpunkt Internationalen Politik. Langjährige Korrespondentin unter anderem an lateinamerikanischen Kriegschauplätzen.
Stella Calloni erhielt folgende Auszeichnungen: lateina
Im Bündnis "Köln Nord gegen Rechts" erfuhren wir vor wenigen Wochen erstaunt, dass die PRO´s auf ihrer webseite einen politischen "Sieg" meldeten. Es wäre ihnen gelungen, einer Initiative von ehemaligen Punkern die A
Am 28. fand in Köln eine bemerkenswerte Veranstaltung statt. Die Argentinierin Stella Calloni berichtete über ihre nun über 40 Jahre dauernde Beschäftigung mit den mörderischen Diktaturen der 70er und 80er Jahre in L
Das war am Samstag, dem 19. März, bei der Anti AKW- Demo in Köln die wohl meist vernehmbare Parole, die immer wieder von dem „abschalten-jetzt!“ Rap abgelöst wurde.
Etwa 2000 bis 3000 Menschen strömten auf dem Neum