"Eine Grenze ist überschritten..."
Dienstag 02. September 2008
TopNews TopNews, Soziales, NRW 

Bad Oeynhausen/Herford/Bielefeld. "Eine Grenze ist überschritten", so formulierte eine Betriebsrätin die Situation an heimischen Krankenhäusern. Ursache ist die gesetzlich verordnete "Finanzierungsdeckelung", welche Kliniken und Pflegeeinrichtungen i

Weiter lesen>>

Die zweite Verfolgung
Dienstag 02. September 2008
TopNews TopNews, Soziales, Antifaschismus, Berlin 

Petitionsschrift an den Ausschuss für Eingaben und Beschwerden der Bezirksverordnetenversammlung des Stadtbezirks Steglitz-Zehlendorf von Berlin

von Antonín Dick
      
Vorbe

Weiter lesen>>

10% der Bevölkerung auf soziale Mindestsicherung angewiesen
Donnerstag 04. September 2008
TopNews TopNews, Soziales, Wirtschaft 

WIESBADEN (sk) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erhielten am Jahresende 2006 in Deutschland 8,3 Millionen Menschen Transferleistungen der sozialen Mindestsicherungssysteme. Damit waren 10,1% der in Deutschland lebenden Menschen auf existenz

Weiter lesen>>

"Schwundregionen" - "Notstand in Ostdeutschland" - und "Hartz IV"
Freitag 05. September 2008
TopNews TopNews, Soziales, Wirtschaft 

Jeder zehnte in Deutschland braucht Hilfe vom Staat

Von Reinhold Schramm

Nach Angaben des Statistischen Bundesamt erhielten Ende 2006 ca. 8,3 Millionen Menschen in Deutschland Transferleistungen der sozialen Mindestsicher

Weiter lesen>>

Offener Brief von Gert Flegelskamp an die Professoren Friedrich Thießen und Christian Fischer, TU Chemnitz
Sonntag 07. September 2008
TopNews TopNews, Soziales, Wirtschaft 

Sehr geehrte Herren,

Für Ihre Studie "Die Höhe der Sozialen Mindestsicherung" möchte ich recht herzlich danken. Ich finde die Studie genial und bin davon überzeugt, dass, im Falle man folgt Ihren Ratschlägen, das Arbeitslosen- und Sozialhilfeproblem

Weiter lesen>>

SAK stellt Buch „Armutswege – Armutserkundung vor Ort" vor
Sonntag 07. September 2008
Soziales Soziales, Saarland, Kultur, TopNews 

Saarländische Armutskonferenz präsentiert Armutserkundung im Saarland

Saarbrücken (sk) - Nach fast zwei Jahren Arbeit zwischen der Ideenfindung und der Veröffentlichung hat die Saarländische Armutskonferenz e.V. (SAK) das Buch „Armu

Weiter lesen>>

Alltagsfaschismus, "Hartz IV" - Wissenschaften und die herrschende kapitalistische Gesellschaftsordnung und Politik
Dienstag 09. September 2008
TopNews TopNews, Soziales, Antifaschismus 

Von Reinhold Schramm

Der Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) spricht sich für einen niedrigeren Hartz-IV-Regelsatz aus: "Bei einem niedrigeren Hartz-IV-Regelsatz würde sich eigene Arbeit vergleichsweise besser

Weiter lesen>>

NRW: KiBiZ in Kraft – Kinder und Erzieherinnen haben das Nachsehen
Dienstag 09. September 2008
Soziales Soziales, Politik, NRW, TopNews 

„Wie sollen wir jetzt allen Bedürfnissen gerecht werden?“

OWL. „Bereits im Jahr 2008 wird der Landesanteil die Milliardengrenze überschreiten. So viel Geld ist in der 60-jährigen Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen noch nie f

Weiter lesen>>

Dem erneuten Anschlag auf den Sozialstaat entgegentreten
Donnerstag 11. September 2008
Politik Politik, Internationales, Soziales, TopNews 

Die Ankündigung der EU-Kommission, auch gegen ein nach dem Gesetzentwurf der Bundesregierung verändertes VW-Gesetz den Europäischen Gerichtshof (EuGH) anzurufen, kommentiert der europapolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Diether Dehm:

"Durch

Weiter lesen>>

Grundgesetz endgültig entwertet - Hartz IV Studie macht Grundrechte zum überflüssigen Luxus
Donnerstag 11. September 2008
TopNews TopNews, Soziales, Bewegungen 

Stellungnahme des BSOZD zur Studie der TU Chemnitz zum ALG II Regelsatz

TU Chemnitz erstellt Hartz IV Studie - und wir wundern uns über die Lage im Lande? : Die Herren Professoren Friedrich Thießen & Christian Fischer veröffentlich

Weiter lesen>>

Notpflästerchen oder doch nur Wahlkampfgeplänkel?
Freitag 12. September 2008
Soziales Soziales, NRW, TopNews 

Inge Höger MdB sieht die Versprechungen der Gesundheitsministerin kritisch

Endlich machen der Pflegenotstand und die Situation der Pflegenden auch der Gesundheitsministerin Sorgen. Mehr als 50 000 Vollzeitstellen sind in den vergang

Weiter lesen>>

Hochschulreform "1968" und heute
Samstag 13. September 2008
Soziales Soziales, Theorie, Netzwerk, TopNews 

Von Kyrosch Alidusti

 1968. Eigentlich kann jemand meiner Generation nur mit einem Zitat über 1968 zu sprechen anfangen. Denn es ist ein "symbolträchtiges Datum", zu dem "im Rhythmus von fünf Jahren, öffentliche Erinnerungsritu

Weiter lesen>>

Hamburg: Woche des Grundeinkommens
Sonntag 14. September 2008
Soziales Soziales, Sozialstaatsdebatte, Hamburg, TopNews 

Der September hat es in sich. Wir starten vom 15. bis zum 21. September mit der "Woche des Grundeinkommens". Herzlich eingeladen sind Sie zu Kino, Kultur und Kontroverse:

      Mo. 15. September, 19 Uhr
  &nbs

Weiter lesen>>

"Anhand dieser nur exemplarischen Auseinandersetzung mit einzelnen Argumenten lässt sich deutlich erkennen, dass die Studie sowohl als Ganzes wie auch im Einzelnen jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehrt."
Sonntag 14. September 2008
Soziales Soziales, Debatte, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

BEACHTUNG EINER "STUDIE" um  "Die Höhe der sozialen Mindestsicherung" der TU Chemnitz von Prof. Dr. Friedrich Thießen, Diplom.-Kfm. Christian Fischer, 31 Seiten, 2008
 
Von Lutz Hausstein & Florian Krahmer -
</stron

Weiter lesen>>

Hartz IV - Erfolg bei Lohnsenkungen
Montag 15. September 2008
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Sozialstaatsdebatte, TopNews 

Redebeitrag von Rainer Roth im Rahmen des Hartz IV-Hearings in Düsseldorf am 12.09.2008

I Zur Vollbeschäftigung mit Hartz IV
Die nächste Krise braut sich zusammen, die voraussichtlich tiefer sein wird als alle

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 26

1

2

nächste >

Nächste


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz