China: Feudalismus, Kolonialismus und Imperialismus. - Nationaler antiimperialistischer Befreiungskampf. - Revisionismus, Konterrevolution und Ausverkauf an das nationale und internationale Kapital. - Auslieferu
Karin Binder, Bundestagsabgeordnete der LINKEN und Verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion, unterstützt die Faire Woche 2008 mit einer Werbeaktion für Faire Produkte im Wahlkreis.
"Mit meinem Wahlkreisbüro nehme ich dieses Jahr aktiv an der Fa
Es ist schon beeindruckend, was sich da zur Unterstützung der wackeren VAClerINNEN unter Erich Pipas Landrats-Resolution versammelt hat. Hoffentlich nützt es mehr als die vorangegangenen R
Attac fordert Finanzmarkt-TÜV und Verbot hochspekulativer Produkte
Angesichts der jüngsten Pleiten und Beinahepleiten an der Wall Street fordert das globalisierungskritische Netzwerk Attac die Bundesregierung auf, endlich einen Syst
Für unsere Kolleginnen und Kollegen in China gibt es seit Anfang 2008 ein Arbeitsvertragsgesetz. Hierzu ist eine Studie zur Umsetzung des Arbeitsvertragsgesetzes erschienen. Bei LabourNet.de Germany können wir e
Berlin (sk) - In scharfer Form hat Oskar Lafontaine Aussagen und Presseveröffentlichungen zurückgewiesen, die die Forderung der Linken nach umfassender Mitarbeiterbeteiligung als Verstaatlichungsforderung diffamiert haben. ?Die breite Beteiligung der
Frankfurt/Main (sk) - Die Tarifkommissionen im Bezirk Frankfurt fordert für die rund 450.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
In der 'Marktwirtschaft' des Bourgeoissozialismus gibt es keine (zukünftige) gesellschaftspolitische Harmonie; auch nicht in Japan, USA, Neuseeland*, Deutschland und EU-Europa!
Nach einer aktuellen Auswertung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans -Böckler-Stiftung hat Deutschland die schwächste Entwicklung bei den EU - Reallöhnen zwischen 2000 und 2008.