Zu den Mitteilungen der Bundespolizei, es könnte sein, dass der Sonderzug der Friedensbewegung aus NRW zu den Anti-NATO-Protesten Anfang April ("Friedenslok") gestoppt werden würde, "wenn es die Sicherheitslage erfordere", erklärt Christine Buchholz,
Die Arbeitslosenquote in den Vereinigten Staaten kletterte auf 8,1 Prozent und erreichte im Februar den höchsten Stand seit 25 Jahren. Das Arbeitslosenministerium beziffert den Stellenabbau für Januar und Dezemb
Die Globalisierung ist nicht geschlechtsneutral. Nicht nur beim Kampf gegen Armut und soziale Ungleichheit, sondern auch beim Widerstand gegen Lohndumping, gegen die Privatisierung öffentlicher Güter und gegen Biopiraterie als Auswüchse einer globale
Die SDAJ Aachen protestierte am Sonntag, den 08. März 2009, gegen einen Werbestand der Bundeswehr, der im Rahmen der "Euregio Wirtschaftsschau - Aachen" stattfindet. Der Protest hatte das Motto "Bundeswehr wegtreten". Er richtete sich gegen die Bunde
Aufruf zum antikapitalistischen Block am 28. März
Gemeinsam mit anderen Gruppen ruft die Interventionistische Linke (iL) zu antikapitalistischen/antimilitaristischen Blöcken auf den Demonstrationen in Berlin und Frankfurt/Main auf.
Attac-Erklärung zum Kongress "Kapitalismus am Ende?" in Berlin, 6.-8. März 2009
Es rumort in der Gesellschaft. Über 2.000 Menschen haben ein ganzes Wochenende kritisch über den Kapitalismus und Alternativen diskutiert. Der Attac-Kon
In Berlin wurde letzte Woche die BAG Hartz IV offiziell gegründet. Angeblich soll diese Arbeitsgemeinschaft bundesweit die Interessen der von Hartz IV- Betroffenen in der Partei DIE LINKE vertreten. Allerdings war w
2500 diskutieren bei Attac-Kongress in Berlin über Kapitalismus
Als riesigen Erfolg wertet das globalisierungskritische Netzwerk Attac seinen Kongress "Kapitalismus am Ende?", der am Sonntag mit 2500 Teilnehmern in Berlin zu Ende ge
Kommenden Mittwoch tritt das EU-weite Tierversuchsverbot für die in der Kosmetikindustrie verwendeten Substanzen in Kraft. Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert die bevorstehende Verschärfung der Regelung als nicht weitgehend genug. Nach über 30 Jah
Die reichen Klassengesellschaften und imperialistischen Metropolen bemühen sich um ihre fortgesetzte Sanierung auf Kosten der in Abhängigkeit und Unterentwicklung gehaltenen Regionen der Welt! Die "Weltban