ROBIN WOOD-AktivistInnen sind heute früh auf Bäume im Querumer Forst in Braunschweig geklettert und haben quer über die Tiefe Straße ein Transparent mit der Aufschrift „Sinnlose Infrastruktur zerstört Natur“ aufgespannt. Damit unterstützen sie den Pr
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte reagiert bestürzt auf die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum betäubungslosen Schlachten (Schächten) von Tieren. Es sei befremdend, dass das Gericht dem türkischen Metzger Altinküpe aus dem
Einen Schutzschirm für Flüchtlingsrechte fordert die stellvertretende Landessprecherin Bärbel Beuermann und ruft zur aktiven Unterstützung der bundesweiten Aktion von Pro-Asyl auf.
Am 01. Oktober hat Nodrhein-Westfalen den Vorsitz der Konferenz der
Öffentliche Verhandlung gegen den 2. Vorsitzenden der Initiative für soziale Gerechtigkeit, Ansgar Robel am Donnerstag, den 01.10.2009, 10.30 Uhr, Raum A 227 d
Berlin, 10.10.2009: ab 14 Uhr Kundgebung und Kulturprogramm "Emmelys gibt es überall" vor der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, nahe dem Kino Babylon Mitte im Rahmen
Protestlauf rund um erste Runde der Koalitionsverhandlungen. „Fonds für Erneuerbare Energien ist vergiftetes Angebot“. Weitere Aktionen angekündigt
Berlin: Rund 1500 Atomkraftgegner haben heute in Berlin sportlich gegen Laufzeitverl
Attac startet bundesweite Kampagne gegen Public Private Partnership
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac begrüßt das heutige Urteil des Berliner Verfassungsgerichtshofes, demzufolge das vom Berliner Wassertisch initiierte Vol
"Der heute verkündete Freispruch ist ein Beleg dafür, dass dieses Verfahren eine politische Farce war, da humanitäre Hilfe für Menschen in Not kriminalisiert wurde", erklärt Sevim Dagdelen, Mitglied der Fraktion DIE LINK
Weniger Platz zum Leben als ein DIN-A4-Blatt – Legehennen in Deutschland leben nach wie vor unter katastrophalen Bedingungen. Darauf macht der Deutsche Tierschutzbund anlässlich des Welt-Ei-Tages am 9. Oktober aufmerksam. Auch die seit Beginn des Jah
Berlin, 09.10.2009. Die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch hat Kraft Qualitätsschwindel bei seinem Produkt "Philadelphia alla Pesto verde & Tomate" vorgeworfen. Kraft verspricht, Philadelphia biete eine "einzigartige Qualität", auf dem Deckel pr