Der § 9 des chinesischen Erbschaftsrechts sieht vor, dass Männer und Frauen im Vermögens- und im Erbrecht gleichberechtigt sind. Die chinesischen privatkapitalistischen Wirtschaftsreformen erlauben, dass einige
Wir, die Jungen Piraten – die offizielle Jugendorganisation der Piratenpartei Deutschland –, betrachten seit geraumer Zeit Verhältnisse innerhalb der Piratenpartei mit großer Sorge und z
Anlässlich der Veröffentlichung von Bundesministerin Schröder „Danke, emanzipiert sind wir selber! Abschied vom Diktat der Rollenbilder“ erklärt Yvonne Ploetz, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE:
„Die argumentfreie Auseinandersetzung von Bundesfrauenministerin Schröder mit dem Feminismus und seinen Akteurinnen entbehrt jeglicher fundierter Sachkenntnis. Nicht nur, dass Schröder sich und ihre Co-Autorin Waldeck fortlaufend in der männlichen Fo
"Beim Streit um das Betreuungsgeld geht es um mehr als nur um schwarz-gelbe Kompromisse oder den koalitionsinternen Frieden. Es geht im Kern um die Frage, ob die Bundesregierung in der Lage ist, zeitgemäße Antworten auf grundlegende gesellschaftliche
von Inga Gebauer - Reinhold Schramm (Bereitstellung)
Gestützt auf empirische Quellen und die feministische Theorie in den Sozialwissenschaften diskutiert die Studie Entwicklungen in der politischen Partizi
DIE LINKE. hat es schwer, wenn die Linken sie verlassen. Zuerst traf es die verschreckte Basis, das war im Sommer 2007. Wer nicht zur Führung der so genannten Quellparteien gehörte, konnte geh
„Die verstaubten Geschlechterstereotype scheinen auch in den Köpfen der jungen Generation leider noch fest verankert zu sein", so Yvonne Ploetz, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Girls‘ Day am 26. April. „Mädchen orie
Die Piratenpartei beteiligt sich mit Angeboten in Politikbetrieben wie dem Frankfurter Römer und dem Berliner Abgeordnetenhaus am diesjährigen Girls'Day. Beide Veranstaltungen sind auf
Der 1. Mai steht seit über 125 Jahren als Symbol für soziale Kämpfe und gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Weltweit wird er jedes Jahr von Millionen Menschen als Kampftag der ArbeiterInnen
Sexuelle Übergriffe nahmen in den vergangenen drei Jahren einen Anteil von über 75 Prozent der Gewalttaten gegen Mädchen in der chinesischen Provinz Guangdong ein, und die meisten Opfer kannten ihre Peiniger. D