an der marxistischen theorie wird häufig kritisiert, dass sie zwar durchaus richtige einsichten für historische und sozialökonomische vorgänge liefert. sie würde aber die fähigkeit des menschen, sich über “
Der Terminus „Übergangsforderungen“ oder seltener „Übergangsprogramm“ erfährt in der derzeitigen Debatte um einen aktualisierten Antikapitalismus eine neue Renaissance.1<br
aus england vernimmt man jetzt die meldung, dass sich eine gruppe von ex Workers Power mitgliedern von ihrer muttergruppe abgespalten hat. ihre politischen intentionen scheinen in eine ähnliche richtung zu gehen, wi