"Der ESM wird 'Hilfspakete' an die Banken verteilen. Bei der Bevölkerung wird hingegen keine Hilfe ankommen. Im Gegenteil, durch die Auflagen der 'Hilfspakete' werden Arbeitnehmerrechte und der Sozialstaat unter die Räder kommen", kommentiert Michael
Attac Deutschland unterstützt die anlässlich des morgigen Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Athen geplanten Proteste der griechischen Bevölkerung gegen die Kürzungsprogramme.
Das Haßvideo gegen den Islam, das sich auf eine gemeine und pöbelhafte Weise zu äußern versucht, wie man sie selten zu Gesicht und zu Gehör bekommt, ist nicht nur auf die Moslems g
Vor langer Zeit hat sich die Türkei auf einen fehlgeschlagenen Kurs gegenüber ihrem Nachbarland Syrien lenken lassen. Sich als Aufmarsch- und Übungsplatz für bewaffnete Rebellen zur Verfüg
Aus Anlass des Besuchs der deutschen Kanzlerin in Griechenland halten wir es für unsere Pflicht, sowohl sie als auch den griechischen Ministerpräsidenten an folgendes zu erinnern: <b
Die Krise in Europa, die Teil der Weltwirt- schaftskrise ist, ist in einem neuen Stadium angekommen: Die Eurozone als Ganze befindet sich in der Rezession, nachdem sich selbst die
Der Leiter eines Unternehmens, das von einem der größten Konzerne Spaniens kontrolliert wird, wird mit einem Skandal um gefälschte Unterschriften in Paraguay in Verbindung gebracht.
von Verein für Demokratie und Kultur von unten - Initiativ e.V.
Das Bündnis von Basisorganisationen "Alianza Popular Revolucionaria" (APR) feiert den Wahlsieg Hugo Chávez' als "Sieg des Volkes". Nun komme es darauf an, di
"Dass sich nun elf Staaten auf die Einführung einer Finanztransaktionssteuer geeinigt haben und damit das Quorum für eine 'verstärkte Zusammenarbeit' im Rahmen der EU erreicht ist, ist eine positive Nachricht. Mit dieser Steuer können gesamtwirtschaf
Die Süddeutsche Zeitung und andere Medien berichten, dass heute in der französischen Energiebranche gestreikt wird. Die größte Gewerkschaft Frankreichs CGT rief am Montag zur Ar