Am heutigen Dienstag ist ein Auenprojekt aus dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt gestartet worden. Dazu erklären das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz (BfN): Die Erhaltung und
Die ePaper der Deutschen Umweltstiftung bieten in kompakter Form Analysen und Beiträge zu aktuellen ökologischen Themen, verfasst von kompetenten Autorinnen und Autoren.
Kleine Anfrage der LINKEN bringt Atomstromdeal ans Licht
„Der Import von Atomstrom würde die beschlossene Energiewende ad absurdum führen. Die Bundesregierung muss dem Bau der Ostseestromleitung eine klare Absage erteilen,
Die Elektrizitätswerke Schönau betreiben das Stromnetz in Schönau und versorgen bundes- weit mehr als 135 000 Privathaushalte, Gewer- bebetriebe und Industrie-Unternehmen mit sauberem Strom (Stand
Ungefähr 800.000 Menschen in Deutschland wurde 2011 die Haushaltsenergie abgesperrt. Würde man von durchschnittlich 300 Euro Rückständen ausgehen, käme man auf 240 Millionen Euro. Einige Menschen star
Sabine Wils, MdEP DIE LINKE, Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, zu den Abstimmungen über die Ausbeutung von Shale Gas in Europa:
„Das Europäische Parlament war heute mehr Vertrete
Mehr als 450 Stromversorger haben Preiserhöhungen zum neuen Jahr bekanntgegeben. Begründet werden die Preissteigerungen gern mit der „teuren Förderung von Ökostrom“.
Die Grüne Jugend Saar spricht sich für eine Kennzeichnungspflicht bei Verwendung tierischer Bestandteile in Lebensmitteln aus. Besonders in industriell verarbeiteten Lebensmitteln sind tierische Besta