Die Religionsgemeinschaft Ahmadiya Jamaat (AMJ) hat den Status einer Sekte, die mit Regeln operiert, welche dem rechtsstaatlichen Rahmen der Bundesrepublik Deutschland eindeutig zuwiderlaufen.
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Abschaffung rassistischer Personenkontrollen durch die Bundespolizei. Paragraf 22 Absatz 1 a) Bundespolizeige
Bis zu 43 Prozent der Berechtigten, also fast jede(r) Zweite, nehmen ihren Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen nicht wahr. Das sind in Bremen über 10.000 Menschen.
"Die Bundesregierung hat die Schaffung einer ausreichenden Zahl von Kinderbetreuungsplätzen viel zu lange verschleppt. Das gilt vor allem für den Westen der Republik. Durch den überstürzten Last-Minute-Ausbau droht nun die Qualität der Kinderbetr
Anlässlich des heute von SPD und Grünen vorgestellten gemeinsamen Mindestlohn-Konzeptes erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger:
Das von den Spitzenkandidaten der SPD und der Grünen, Steinbrück und Göring-Eckardt, he
Vor etwa 3,5 Stunden versuchte sich nach derzeitigen Informationen einer der drei seit Tagen im Abschiebeknast Eisenhüttenstadt im Hungerstreik befindlichen Männer aus Georgien (s. Pressekonferenz von ge
Das Müttergenesungswerk (MGW) zeigt sich weiter besorgt über den Gesundheitszustand der Mütter. 44.000 Mütter ließen sich 2012 in Mütter – oder Mutter-Kind-Kurmaßnahmen be- handeln.
Am 10. Juli 2013 wurde vor dem Amtsgericht Essen einer Umweltaktivistin den Prozess gemacht. Ihr Vergehen? Sie hatte am 3. Mai 2012 im Zuge einer Demonstration gegen den EON Konz
"Die Bundesregierung muss die uferlose Vergabe von Stromgeschenken an die Großindustrie beenden und die Energiewende endlich sozial gerecht gestalten", erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende und Mitglied im Spitzenteam der LINKEN zur Bundesta
"Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist eine schallende Ohrfeige für die Bundesregierung, die sich beharrlich weigert, dem dauerhaften Einsatz schlecht bezahlter Leiharbeitskräfte einen Riegel vorzuschieben. Es ist ein erster Schritt hin zur