Unzureichende Schutzvorkehrungen begünstigen Datenmissbrauch durch Polizeibeamte
Dienstag 03. September 2013
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein, News 

von Piratenfraktion Schleswig-Holsteinischer Landtag

Zu der gestrigen Pressekonferenz von Landespolizei und Landeskriminalamt zum Problem des Missbrauchs von Polizeidaten durch Beamte für private Zwecke[1] erklärt der Land

Weiter lesen>>

„Rassismus – Schädigung des menschlichen Miteinanders in der Kultur und der Wirtschaft“
Dienstag 03. September 2013
Antifaschismus Antifaschismus, Schleswig-Holstein, TopNews 

von ver.di Nord

Verschiedene Ereignisse der letzten Zeit in Deutschland und darüber hinaus lassen aufschrecken.

Unter vielen Beispielen seien drei benannt:

Das von dem Norw

Weiter lesen>>

BBU kritisiert Landesregierung in Kiel wegen Brokdorf-Wiederinbetriebnahme
Freitag 06. September 2013
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Schleswig-Holstein, News 

Solidarität mit dem Widerstand gegen das AKW Brokdorf

Von BBU

(Bonn, Brokdorf, Kiel, 06.09.2013) Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat die Genehmigung zum Wiederanfahren des Atomkraftwerks Bro

Weiter lesen>>

Jede Stimme zählt - Finger weg von Sperrklauseln!
Montag 09. September 2013
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein, News 

Von Piratenfraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Zu dem heutigen Vorstoß der kreisfreien Städte zur Erschwerung des Zugangs kleiner Parteien zu Stadträten und Gemeinderäten[1] erklärt der Landtagsabgeordnete Patrick Breyer v

Weiter lesen>>

Bei syrischen Flüchtlingen Verantwortung durch Taten belegen
Mittwoch 11. September 2013
Internationales Internationales, Politik, Schleswig-Holstein, News 

Von Piratenfraktion im Landtag Schleswig-Holstein

 

Angelika Beer, migrationspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, begrüßt, dass endlich einige der Flüchtlinge aus Syrien in Schleswig-Holstei

Weiter lesen>>

Patrick Breyer zum "Kieler Steuerdeal": Der Innenminister darf die Prüfung nicht parteipolitisch und wahltaktisch verzögern
Mittwoch 11. September 2013
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein, News 

Von Piratenfraktion im Landtag Schleswig-Holstein

 

Zu der kommunalaufsichtsrechtlichen Prüfung des Erlasses von Steuerschulden in Höhe von 3,7 Millionen Euro für ein Kieler Unternehmen und deren Erörterung im Innen- und Rechtsaussc

Weiter lesen>>

Nach Handy-Datenklau: Piratenpartei fordert sofortige Wiedereinführung anonymer Handykarten
Donnerstag 12. September 2013
Wirtschaft Wirtschaft, Politik, Schleswig-Holstein, NRW, News 

Von Piratenpartei Deutschland

Zum Verlust von zwei Millionen Kundendaten bei Vodafone [1] erklärt Patrick Breyer, Abgeordneter der PIRATEN im Landtag Schleswig-Holstein und Kläger gegen die Identifizierungszwang für Handy- und Inter

Weiter lesen>>

PIRATEN wollen Jedermannsrecht auf freien Zugang zur Natur
Dienstag 17. September 2013
Umwelt Umwelt, Soziales, Schleswig-Holstein, News 

Von Piratenfraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Die Piraten im Schleswig-Holsteinischen Landtag möchten das skandinavische „allemansrätt“ (Jedermannsrecht) zur Nutzung der freien Natur erstmals auch hierzulande einführen: Schleswi

Weiter lesen>>

Weißer Ostsee-Schweinswal auf Fehmarn tot angestrandet
Donnerstag 19. September 2013
Umwelt Umwelt, Schleswig-Holstein, News 

von Gesellschaft zur Rettung der Delphine

Am 08.09.2013 machte Niels Ristau bei der Marienleuchte auf Fehmarn gegen 12:00 Uhr einen ungewöhnlichen Fund: Am Strand zwischen den Felsen lag ein toter weißer Schweinswal. Er me

Weiter lesen>>

Verärgerung über das Umweltministerium in Kiel
Donnerstag 19. September 2013
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Schleswig-Holstein, News 

von BBU

BBU-Beschwerde gegen die geplante Kohlendioxid-Verpressung in der dänischen Nordsee


Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat bei der Dänischen Energie Agentur

Weiter lesen>>

Der Rambo blies die Flöte
Dienstag 24. September 2013
Politik Politik, Schleswig-Holstein, Debatte, TopNews 

von Rainer Beuthel

Ralf Stegner, Vorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein, gilt als Mann der klaren Worte. Soeben von der Süddeutschen Zeitung zum „roten Rambo“ gekührt, verschwimmen seine Aussagen zum Ergebnis der Bundestagswahl

Weiter lesen>>

Angelika Beer: „Leben und Grundrechte der Flüchtlinge schützen – Grenzen zu Brücken statt zu Mauern machen!“
Mittwoch 25. September 2013
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein, Soziales, Antifaschismus, News 

Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte zur Flüchtlingspolitik erklärt Angelika Beer, flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion

"Letzte Woche Donnerstag war Weltkindertag – auch in Syrien. Nach Angaben der Vereinten Nat

Weiter lesen>>

Blankes Nichtwissen im Bildungsministerium
Donnerstag 26. September 2013
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein, News 

Von Piratenfraktion im Landtag Schleswig-Holstein

In seiner heutigen Sitzung hat der Landtag auch eine Große Anfrage der Piratenfraktion zur "Lehrerbedarfsprognose" behandelt. Die Antwort hat monatelang auf sich warten lassen und d

Weiter lesen>>

Minderheiten eine europäische Stimme geben
Donnerstag 26. September 2013
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein, Internationales, News 

Von Piratenfraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Anlässlich der heutigen Debatte zur Minderheitenpolitik auf europäischer Ebene erklärt Angelika Beer: "Europa muss seine Verantwortung für Minderheiten in den Mitgliedsstaaten

Weiter lesen>>

SPD muss Konsequenzen aus wachsender Kritik an 5%-Sperrklausel ziehen*
Montag 30. September 2013
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein, News 

von Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag

Zu dem Vorschlag des ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Papier, die 5%-Sperrklausel zur Bundestagswahl abzusenken,[1] erklärt Patrick Breyer, Abgeor

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 17

1

2

nächste >

Nächste


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz