In einem Gastbeitrag für die 'Süddeutsche Zeitung' vom 1. Mai wirft Ralf Fücks, Vorstand der grünen Heinrich-Böll-Stiftung, der Bundes- regierung Nachgiebigkeit und Schwäche im Ukraine-Kon
In der März/April-Ausgabe der us-amerikani- schen Zeitschrift “Foreign Affairs” haben Robert D. Blackwill und Meghan L. O’Sullivan einen Artikel über die geopolitischen Konsequenzen der Schieferöl- und -g
Die EU-Grenzbehörde Frontex veröffentlichte heute Flüchtlingszahlen.
Dazu erklärt Cornelia Ernst, Europaabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie Kandidatin der LINKEN für die Wahlen
Zum morgigen 15. Mai, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, erklärt Sabine Lösing, außen- und friedenspolitische Sprecherin der LINKEN im Europaparlament:
"Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht und sollte w
Zum Kabinettsbeschluss, die drei Bundeswehrmandate im Kosovo, im Libanon und in Mali zu verlängern, erklärt Christine Buchholz, Mitglied des Vorstands der Partei DIE LINKE:
Dass das Kabinett heute drei Bundeswehreinsätze auf einen Schlag abstimmt,
Heute wird zum 66. Mal der Nakba erinnert, der Vertreibung von über einer halben Millionen PalästinenserInnen während der Gründung des Staates Israel 1948.
„Dass der Tod so vieler Menschen, der offenbar durch mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen verursacht wurde, vom türkischen MP Erdogan als normaler Unfall bezeichnet wird, ist zynisch und verhöhnt die Opfer und Hinterbliebenen. Die Ablehnung jedweder H
"Es ist zynisch und skandalös, dass Jüdinnen und Juden mit Wohnsitz in Polen, die unter deutscher Besatzung zu menschenunwürdigen Bedingungen in Ghettos gearbeitet haben, weiterhin von Ghetto-Renten aus Deutschland ausgenommen sind. Auch der Referent
15.05.2014 – Mehr als 100 zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt haben den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen heute aufgefordert, mit Blick auf die Situation in Syrien den Internationalen Strafgerichtshof an