Die Gewerkschaften heute – Ordnungs- oder Gegenmacht?
Freitag 02. Mai 2014
Kultur Kultur, Theorie, NRW, Berlin, News 

von Marx-Engels-Stiftung

Liebe Mitglieder und Freunde der Marx-Engels-Stiftung, liebe an unserem Programm Interes- sierte,
mit dieser Info wollen wir Sie und Euch auf drei Veranstaltungen der nächsten Zeit hinweisen, von denen

Weiter lesen>>

MEMORANDUM 2014
Mittwoch 07. Mai 2014
Wirtschaft Wirtschaft, Theorie, News 

von Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik

Kein Aufbruch – Wirtschaftspolitik auf alten Pfaden

Inhaltsverzeichnis

Deutschland nach der Wahl Altes wirtschaftspolitisc

Weiter lesen>>

Mehr Vielfalt in den Wirtschaftswissenschaften
Donnerstag 08. Mai 2014
Wirtschaft Wirtschaft, Kultur, Theorie, TopNews 

von Frank Behrmann

Wir dokumentieren auszugsweise einen Aufruf der „International Student Initiative for Pluralism in Economics“, einem Zusammenschluss von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften aus 19 Ländern, die die Sorge

Weiter lesen>>

Wer aber vom Rassismus in der DDR nicht reden will, sollte auch vom Anti-Faschismus schweigen
Sonntag 11. Mai 2014
Antifaschismus Antifaschismus, Theorie, Kultur, TopNews 

von Dr. Harry Waibel

Wer aber vom Rassismus in der DDR nicht reden will, sollte auch vom Anti-Faschismus schweigen

1. Einleitung

Mit den Ergebnissen der Forschungsarbeit zu diesem Buch ist mir klar geword

Weiter lesen>>

Erster Weltkrieg – Ende der Menschheit und Revolution
Sonntag 11. Mai 2014
Theorie Theorie, Antifaschismus, Debatte, TopNews 

von Gerd Elvers

Das Entsetzliche des Krieges und sein Ende durch die Revolution

Der österreichische Literat Karl Kraus hat in seinem Opus: „Die letzten Tage der Mensch- heit“, den Ungeist eingefa

Weiter lesen>>

Leserbrief zu Gerd Elvers: "Das Entsetzliche des Krieges und sein Ende durch die Revolution" - 15-05-14 14:40
Arbeitslöhne, Lebenshaltung und staatliche Sozialpolitik 1933 bis 1936
Dienstag 20. Mai 2014
Antifaschismus Antifaschismus, Theorie, TopNews 

von Reinhold Schramm

Eine Arbeitsbeschaffungspolitik, die sich die Beseitigung von Not und Armut zum Hauptziel gesetzt hätte, hätte eine Kaufkraftsteigerung für die werktätige Bevölkerung und damit eine Belebung der gesamten Wirtsc

Weiter lesen>>

Die NSDAP, die Partei der Beamten!
Mittwoch 21. Mai 2014
Antifaschismus Antifaschismus, Theorie, TopNews 

von Reinhold Schramm

Die Untersuchungen über die NSDAP für die Jahre 1928 bis 1933 verzeichnen bei den Beamten einen in den höheren Besoldungs- gruppen deutlich überdurchschnittlichen Zustrom von neuen Parteimitgliedern

Weiter lesen>>

Die soziale Lage der Arbeiter in Deutschland – um 1936
Donnerstag 22. Mai 2014
Antifaschismus Antifaschismus, Theorie, TopNews 

von Reinhold Schramm (Bereitstellung)

Das Verbot der Gewerkschaften und die Unterdrückung der Arbeiterklasse reichten Mitte 1936 nicht mehr aus, um die Rüst- ungskonjunktur und das überkommene Lohnniveau – aus den

Weiter lesen>>

Die SPD der Bourgeoisie und das Scheitern der europäischen Arbeiter- und Befreiungsbewegung.
Samstag 24. Mai 2014
Arbeiterbewegung Arbeiterbewegung, Theorie, TopNews 

von Reinhold Schramm (Bereitstellung)

»Wohl über keinen historischen Vorgang wird so viel gelogen wie über die deutsche Revolution von 1918.«

Sebastian Haffner: »Gewiss gab 1918 eine Matrosenmeuter

Weiter lesen>>

Deutsche Arbeitsfront und Arbeits-„Kraft durch Freude“
Sonntag 25. Mai 2014
Antifaschismus Antifaschismus, Wirtschaft, Theorie, TopNews 

von Reinhold Schramm (Bereitstellung)

Sozialpolitik und Ideologie von 1934 bis 1936

Anfang 1934 war die DAF-Führung im Besitz von zwei entscheidenden Vorteilen hinsichtlich des Aufbaus ei

Weiter lesen>>

Das Kapital und Faschismus 1936 bis 1939
Dienstag 27. Mai 2014
Antifaschismus Antifaschismus, Theorie, TopNews 

von Reinhold Schramm (Bereitstellung)

Sozialpolitik, Aufrüstung und Krieg

Aspekte zu den gesellschaftlichen Folgen der kapitalfaschistischen Aufrüstung.

Weiter lesen>>

Z. - Zeitschrift Marxistische Erneuerung Nr. 98 zu TTIP und August 1914
Donnerstag 29. Mai 2014
Kultur Kultur, Theorie, News 

von Z. - Zeitschrift Marxistische Erneuerung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchten wir Sie auf das Heft Nr. 98 der Z. - Zeitschrift Marxistische Erneuerung aufmerksam machen, das in der ersten

Weiter lesen>>

Broschüre zur Sozialismus-Diskussion
Donnerstag 29. Mai 2014
Sozialismusdebatte Sozialismusdebatte, Theorie, TopNews 

von Mitgliedern der KPÖ-Steiermark

Sozialismus-Diskussion gestartet

Vor kurzem erschien die Broschüre „Sozialismus-Diskussion – Muss der Sozialismus produktiver als der Kapitalismus sein?“. Sie wurde von 3

Weiter lesen>>

Vorhergehende Nächste


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz