Die Hamburger-Braterei in Dortmund-Kley ist in den vergangenen Jahren bundesweit bekannt geworden. Nicht, weil sie so köstliche Frikadellen nach US-amerikanischen Rezepten brät, sondern weil sie mit
Vorhersehbares Unglück: Bei einem Unfall mit einer Pferdekutsche sind am Montagnachmittag am Kölner Appellhofplatz mehrere Menschen teilweise schwer verletzt worden. Medienberichten zufolge gingen mehrere Pferde aus noch un
DIE LINKE freut sich über die Einsicht der Bundesregierung, dass der öffentliche Nahverkehr fahrscheinlos sein muss, um die Umwelt zu retten und die Luft zu verbessern. Außerdem wäre damit die Geschichte des „Sc
Von IG WerkFAIRträge und Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung
In Köln und Düsseldorf wäre ein Transparent mit den Worten „Europas größte Sauerei“ zwischen dem teils bissigen Spott der Motivwagen untergegangen. In Rheda-Wied
14 Anti-Atomkraft-Initiativen, Anti-Braunkohle-Initiativen sowie Umweltverbände erwarten vom Spitzentreffen am morgigen Dienstag in Brüssel zwischen NRW-Min
Die Gruppe „Aktive Linke“ lädt ganz herzlich zu ihrer regelmäßig stattfindenden „LINKEN Theke“ am Samstag, den 24. Februar ab 19 Uhr ins Linke Zentrum, Augustastraße 69, in Aachen ein.
Die Reise von NRW-Ministerpräsident Laschet nach Belgien, wo er mit Premier Michel und weiteren Regierungsvertretern auch über die maroden Atommeiler Tihange und Doel sprechen will, kommentiert der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel, Sprecher für
Die Tierschutzorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) hat am 9. Februar 2018 beim Verwaltungsgericht Münster Klage gegen den Kreis Steinfurt eingereicht. Der Vorwurf: Das Veterinäramt des Krei
„Der neuerliche Vorschlag von NRW-Ministerpräsident Laschet, Belgien mit Kohlestrom aus dem Rheinland zu versorgen, damit die maroden Atomkraftwerke Tihange und Doel abgeschaltet werden können, ist infam“, meint d
Wie heute bekannt wurde nimmt die Essener Tafel nur noch Menschen mit deutschem Pass als neue Nutzer auf. Dazu erklärt Jules El-Khatib, Essener Mitglied im Landesvorstand der Partei Die Linke in NRW: „Es ist eine