60 Jahre Kubanische Revolution Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba gratuliert Zum 60. Jahrestag der Kubanischen Revolution vom 1. Januar 1959 sendet die F
Die Kubanische Revolution wird vor allem in den reichen Nationen des „Westens“ kontrovers diskutiert. Dazu wird der Vorwurf der Verletzung von Menschenrechten instrumentalisier
„Joseph Kabila war und ist leider immer noch ein Desaster ohne Ende für den Kongo“, beklagt Jean Djamba, der Sprecher der pax christi-Kommission ‚Solidarität
Parasitenbefall, Krankheiten, Verhaltensstörungen: Undercover-Ermittlungen deckten jetzt das Leid von Elterntieren in einer Hunde- und Katzenzucht bei Querfurt auf. Die Betreibe
Für die indigenen Völker Brasiliens hat Jair Bolsonaro seine Präsidentschaft auf die denkbar schlechteste Weise angetreten. Dass die Verantwortung für die Demarkierung indigener Gebiete der FUNAI genommen und
Hannover - Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist eine nicht staatliche Umwelt - und Verbraucherschutzorganisation aus Hannover. Sie engagiert sich für die Ökologie in Form von dem Klimaschutz, die Erhaltung der ökolog
Ein Cent pro Jahr und Fußgänger – das ist der Betrag, den Bundesverkehrsminister Scheuer Deutschlands wichtigstes Stadtverkehrsmittel wert ist. In der Antwort auf eine 28 Punkte umfassende Anfrage des grünen Abgeordnet
Zu dem heute von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner vorgestellten "Ernährungsreport 2019" erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch:
Nach dem sogenannten Hackerangriff beobachtet Reporter ohne Grenzen (ROG) mit großer Sorge, dass Journalistinnen und Journalisten nach diversen Vorfällen in anderen Ländern nun auch in Deutschland mit solchen Angriffen konfr