Katrin Müller-Hohenstein/Jan Westphal: Viel Erfolg. Wie wir wurden, wie wir sind, Benevento, Wals bei Salzburg 2020, ISBN: 978-3-7109-0092-1, 22 EURO (D)
Whistleblower-Netzwerk und die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland fordern ein umfassendes Gesetz zum Hinweisgeberschutz auf Basis der vorliegenden Richtlinie der Europäischen Union (E
TERRE DES FEMMES fordert gemeinsam mit 20 bundesweit tätigen Organisationen und Verbänden, maßgebliche Änderungen bei Bezahlung und Absicherungen sog. "Frauenberufe"
In der Ausgabe der Saarbrücker Zeitung vom 28. April durfte ein Herr Martin Lindemann sich unter der Überschrift „Die Rückkehr des Konservativen“ darüb
Am Sonntag wird ab 8:30 Uhr eine Kundgebung am Jungfernstieg (Reesendammbrücke/Flaggenplatz) stattfinden. Angemeldet sind 50 Teilnehmer*innen aus zahlreichen Organisationen (untenstehend). Ziel der Aktion ist e
Alle einig gegen Corona: Regierung, Medien und die Menschen auf der Straße. Doch das Misstrauen im Netz brodelt, wenn der Mainstream sich in Harmonie mit den Herrschenden suhlt. Schon haben wir das Wort „Corona-Leugn
Ulrich Kaiser (Hrsg.) Richard Zorn: Verzeichnis aller in Deutschland angebauten Kernobstsorten. Kommentierte Erstveröffentlichung seines Hauptwerkes (1896-1944), Quelle & Meyer
„Der weißgraue Himmel draußen vor dem Stiegenhaus und die angrenzenden Hügel bleiben ununterscheidbar, die darin gefangenen sogenannten Anzeichen von Zivilisation bestehen aus ein paar aufgeplatzt
In einem offenen Brief fordern Reporter ohne Grenzen (RSF) und andere Organisationen die Bundesregierung auf, sich bei den Verhandlungen über eine EU-Verordnung zur Verhinderung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte stärker für den
In Vorbereitung zu meinen nächsten Texten möchte ich den interessierten LeserInnen zwei Video-Beiträge und zwei Texte zur Kenntnis geben, die dazu angetan sind, einen Eindruck zu vermitteln, in welch abartigen sozia
Wir müssen eine ausgewogene Linie zwischen Zustimmung zu sinnvoller Krisenpolitik und Kritik finden. Linke "Corona-Leugner" dürfen nicht ausgegrenzt werden, sondern müssen mit rationalen Argumenten überzeugt werden.
Spätestens seit 399 v.u.Z. wissen wir von einem der größten Philosophen bisher, Aristoteles, dass er nichts weiß. Und einer der größten Wissenschaftler aller Zeiten, Albert Einstein, beken