Wissen, wollen, wandeln
Sonntag 24. Januar 2021
Umwelt Umwelt, Kultur, TopNews 

Von WWf

Jetzt für VHS-Kurs „klimafit“ 2021 anmelden und das â€žKlima vor der Haustür“ schützen 

An den Küsten steigt der Meeresspiegel, vielerorts nehmen Dürren&nbs

Weiter lesen>>

Portugiesische EU-Ratspräsidentschaft muss sich für Kehrtwende in GAP-Verhandlungen einsetzen
Montag 25. Januar 2021
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales, TopNews 

Von NABU

Krüger: Entschiedener Einsatz zum Schutz der Biodiversität gefordert / Wirksame Öko-Regelungen und Agrar-Umweltmaßnahmen umsetzen

Die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaate

Weiter lesen>>

Veranstaltung: Atomland NRW und die Atommüll-Endlager-Suche (im Münsterland)
Montag 25. Januar 2021
Umwelt Umwelt, NRW, TopNews 

Atomkraftwerke werden schrittweise abgeschaltet, aber was mit den radioaktiven Abfällen langfristig passieren soll, ist bis heute, 50 Jahre nach Beginn des "Atomzeitalters" immer noch ungeklärt. In Nordrhein-Westfalen stehen die Atomruinen gescheiter

Weiter lesen>>

Ein Jahr mit Corona – PETA mahnt Bundesregierung: Tierwirtschaft als Risiko für Pandemien, Antibiotika-Resistenzen und Co. muss auf politische Agenda
Montag 25. Januar 2021
Umwelt Umwelt, Soziales, Wirtschaft, TopNews 

Von PETA

Das Coronavirus sorgt bereits seit einem Jahr für einen weltweiten Ausnahmezustand und zeigte erneut die fatalen Folgen der Tierausbeutung auf. PETA mahnt nun die Bundesregierung, dass die Tierwirtschaft als Ursache f

Weiter lesen>>

Keine Zerstörung von Stadtnatur für Radwegebau, Mehringdamm Berlin-Kreuzberg
Dienstag 26. Januar 2021
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Berlin, News 

Münchner Modell gefordert!

Von Bündnis Stadtnatur K 61

Bautruppe des SGA (Strassen- und Grünflächenamt) des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg (FHXB) rückte heute morgen an.
Bündnis Stadtnatur K 61

Weiter lesen>>

Zu viel Verschwendung
Dienstag 26. Januar 2021
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, TopNews 

Von WWF

WWF: Auch Deutschland braucht endlich eine Strategie für Kreislaufwirtschaft

Die globale Wirtschaft ist nur zu 8,6 Prozent zirkulär. Diesen stagnierenden Zustand der Kreislaufwirtschaft zeigt der Circularit

Weiter lesen>>

NABU: „Betonparagraph“ 13b aus Baugesetzbuch streichen
Mittwoch 27. Januar 2021
Umwelt Umwelt, Bewegungen, TopNews 

Von NABU

Krüger übergibt „Flächenfraß“-Petition mit mehr als 35.000 Unterschriften

Mehr als 35.000 Menschen sprechen sich für eine Streichung des § 13 b aus dem Baugesetzbuch aus. Die entsprechende Petition ü

Weiter lesen>>

Eine Glyphosat-Lösung ist überfällig!
Mittwoch 27. Januar 2021
Wirtschaft Wirtschaft, Bewegungen, Umwelt, TopNews 

CBG fordert BAYER zu einer Einigung mit den 125.000 Geschädigten auf

Von CBG

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) fordert BAYER auf, die juristischen Auseinandersetzungen um Glyphosat in den USA endlich zu b

Weiter lesen>>

Zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle
Mittwoch 27. Januar 2021
Ökologiedebatte Ökologiedebatte, Umwelt, Debatte, TopNews 

Vom Matthias Nomayo

Im folgenden Sachbeitrag möchte ich ein Paket aufschnüren, zu dem, seit dem „Ausstieg“ der BRD aus der Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (der mit dem Ende der Pläne für die Wackersdorf-Anlage im Jahr

Weiter lesen>>

Nach gewalttätiger Repression gegen Opposition in Russland: Atomkooperation Deutschland-Russland beenden:
Mittwoch 27. Januar 2021
Umwelt Umwelt, Internationales, NRW, TopNews 

Von BBU

Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW und Niedersachsen sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die Ärzteorganisation IPPNW fordern von der Bundesregierung ein sofortiges Ende der Atomkooperationen zwis

Weiter lesen>>

Veranstaltungen zum Thema Atommüll
Donnerstag 28. Januar 2021
Umwelt Umwelt, NRW, News 

Von GAL Gronau

GAL-Ratsmitglied Udo Buchholz weist aktuell auf zwei Online-Veranstaltungen zum Thema Atommüll hin, die am Freitag (29.1.) sowie am Samstag (30.1.) stattfinden.

Bei der Veranstaltung am Freitag geht es um das Thema „

Weiter lesen>>

Virtueller Startschuss für Insektenschutzprojekt „BROMMI“
Donnerstag 28. Januar 2021
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von WWF

Fünf Biosphärenreservate sollen Modelllandschaften für den Insektenschutz werden.
 
Das Verbundprojekt „BROMMI – Biosphärenreservate als Modelllandschaften für den In

Weiter lesen>>

Wirbel um unerlaubten Brennelementexport Lingen-Doel - Strafanzeige gegen Brennelementproduzent Framatome/ANF
Donnerstag 28. Januar 2021
Umwelt Umwelt, Bewegungen, TopNews 

Von BBU

AtomkraftgegnerInnen aus dem Emsland, dem Wendland und dem Münsterland haben nach einem gestrigen Bericht in der "taz" heute Mittag bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück Strafanzeige gegen den Brennelementehersteller Framatom

Weiter lesen>>

NABU: Ausbauziele für erneuerbare Energien müssen ambitioniert und naturverträglich sein
Donnerstag 28. Januar 2021
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, TopNews 

Von NABU

Krüger: Energieerzeugung aus Biomasse hat keine Zukunft / Pariser Klimaziele erfordern schnelles und entschiedenes Handeln

Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union soll bis Juni an

Weiter lesen>>

Welttag der Feuchtgebiete: Auen sind Lebensadern für gesunde Flüsse
Freitag 29. Januar 2021
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von BUND

Anlässlich des Welttags der Feuchtgebiete am 2. Februar fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von der Bundesregierung und den Landesregierungen, diese wertvollen und artenreichen Lebensräume z

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 61 bis 75 von 81

< vorherige

1

2

3

4

5

6

nächste >

Nächste


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz