Refrent: Marcel Bois, Hamburg Vortrag und Diskussion Donnerstag, 15. Januar 2009, 19.00 Uhr ZAKK, Fichtenstr. 40, Düsseldorf Am 15. Januar 1919 wurde Rosa Luxemburg zusammen mit ihrem politischen Weggefährten Kar
Zu dem angekündigten Abbau von 15000 Arbeitsplätzen im Metro Konzern erklärt die Sprecherin des Kreisverbandes Düsseldorf der Partei DIE LINKE., Zeynep Dere: Metro Chef Cordes hat auf der gestrigen Pressekonferenz den Abbau von 15000 Arbeitsplätzen i
Heute mobilisierten zahlreiche Antifaschistinnen und Antifaschisten mit einer Aktion in Eller für eine Demonstration gegen eine Nazi-Provokation der "Jungen Nationaldemokraten", der Jugendorganisaiton der NPD, am nächsten Samstag, 31. Januar 2009 auf
Am Samstag, 31. Januar, demonstrierten auf Einladung der DKP und anderer antifaschistischer Kräfte im Düsseldorfer Stadtbezirk 8 etwa 100 antifaschistisch eingestellte Bürgerinnen und Bürger, vornehmlich aus Eller, auf dem Gertrudisplatz gegen eine u
"Für ein solidarisches Düsseldorf". So lautet der Slogan, mit dem die Partei Die Linke des Kreisverbandes Düsseldorf in den Kommunalwahlkampf ziehen will. Selbstverständlich müsste es für d
Bäume gefällt - Mahnwachen zerstört - Erneut Anzeigen erstattet
Mehr als 99.000 Menschen zwischen Köln und Krefeld haben bislang ihren Protest gegen die hochtoxische Kohlenmonoxid-Pipeline des BAYER-Konzerns mit ihrer Untersch
Zum Frauentag überreichte die DKP in Gerresheim und Eller traditionsgemäß rote Nelken an die Verkäuferinnen und Kunden in den Geschäften. Überreicht wurden auch Extraausgaben der DKP-Zeitungen "Flaschenpost" und "Klartext", in denen un
Nun ist es "amtlich", die derzeitige Europaabgeordnete der LINKEN, Sahra Wagenknecht, wird in einem Düsseldorfer Direktwahlkreis für ein Bundestagsmandat kandidieren. So wollten es am Mittwochabend 85 % der anwesenden Düsseldorfer Mitglieder der Part
In den Mittagsstunden (!!) des 24. März protestierten 20 AntimilitaristInnen gegen den Karriere Truck der Bundeswehr, der in Düsseldorf für zwei Tage vor der Rheinterasse seine Propagandashow aufgeba
Ein Blick auf die Abbrucharbeiten im Gelände der Gerresheimer Glashütte in Düsseldorf am Montag, 6. April 2009. Die Bezeichnung "Heuschrecke" bekommt auf der Abbildung eine geradezu sichtbare Bedeutung: Das niederländische Abbruchunternehmen "Ij
Der Chemieriese Bayer möchte die Inbetriebnahme der CO-Pipeline zwischen den Werken in Dormagen und Krefeld-Uerdingen durch einen kürzlich geschlossenen Privatvertrag mit der Bezirksregierung Düsseldorf – in Vertretung des Landes Nordrhein-West