Zu Rangliste des Weltwirtschaftsforums zur Gleichstellung der Frauen erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Mitglied im Bundesvorstand und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN:
„Bereits zum dritten Mal in Folge stellt das Weltwirtschaftsfo
Immer zuverlässig darin, unterschwellige Stimmungen knackig auf den Punkt zu bringen, hat die Bildzeitung am 12.11.08 eine interessante Frage formuliert: "Ist Ypsilanti so unbelehrbar, weil sie eine Frau ist?"
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November erklären frauenpolitische Sprecherinnen - Die Linke. NRW Hamide Akbayir und Katharina Schwabedissen: "Eine Welt ohne Gewalt an Frauen darf nicht nur ein Traum bleiben."
Sexismus, Rassismus und Kapitalismus als über Identitäten verwoben zu verstehen – das ist der Ansatz des Buches „Der homo oeconomicus und das Andere“: Das Subjekt der Wirtschaftstheorie wird als Ausdruck einer Gouvernementalität begriffen, welche sic
DGB-Frauen erhöhen mit öffentlicher Aktion in Saarbrücken ihre Karriere-Chancen
Saarbrücken (sk) - Böswilligen Verleumdungen nach, soll es im Saarland tatsächlich Frauen geben, denen auf ihrem ansonsten strahlenden Gebiss Haare wach
Ausführungen von Fidel Castro, zusammengestellt von Reinhold Schramm:
"Gegen die Diskriminierung der Frau zu kämpfen war eine schwierige Angelegenheit. Es wurde sogar ein Gesetz erlassen, eine Art Moralkodex, das Familiengesetz. Es
Am 19. Januar 1919 konnten in Deutschland Frauen erstmals von ihrem passiven und aktiven Wahlrecht Gebrauch machen. Der lange Kampf um das Frauenwahlrecht, um die Vollendung der bürgerlich-demokratischen Emanzipation, der Anerkennung der Frau als sel
TÜBINGEN. Im Jahr 2008 erhielt die Menschenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES 197 Hilferufe von Frauen und Mädchen, die von Zwangsheirat oder Gewalt im Namen der sogenannten Ehre bedroht oder betroffen waren. Dies bedeutet einen deutlichen Anstieg u
Knapp 40 Teilnehmerinnen aus ganz NRW waren beim turnusmäßigen Treffen der LAG LISA (Linke Sozialistische Arbeitsgemeinschaft der Frauen) am 25. Januar vertreten. Auf der prall gefüllten Tagesordnung stand die Wahl der neuen Sprecherinnen. Schnell ei
Es ist an der Zeit, gegen Gewalt im Namen der Ehre vorzugehen!
Am Freitag, den 13. Februar endet aller Voraussicht der Prozess im Mordfall Morsal Obeidi. Gleichzeitig jährt sich am 7. Februar der Mord an Hatun Sürücü zum vierten Mal
TERRE DES FEMMES fordert mehr Engagement von der Bundesregierung
Zum 6. Februar, dem Internationalen Tag “Null Toleranz gegen Genitalverstümmelung³ fordert TERRE DES FEMMES von der Bundesregierung konkrete Maßnahmen zum Schutz von M