Die Broschüre des Hans-Jürgen-Krahl-Instituts "Praktischer Sozialismus. Antwort auf die Krise der Gewerkschaften" ist soeben in einer erweiterten Neuausgabe im Pahl-Rugenstein Verlag ers
Die in die Jahre gekommene linke Szene der BRD ist seit einiger Zeit Zeuge eines widersprüchlichen Neuformierungsprozesses im Spektrum der Organisationen jenseit
Proklamation des Endes des Spätkapitalismus - Internationaler Konvent über das Leben danach Unter besonderer Berücksichtigung lateinamerikanischer (kubanische
In der bisherigen Debatte um den Aufbau einer neuen antikapitalistischen Organisation, die ja den Anspruch vertritt den Kapitalismus zu überwinden und eine sozialistische/kommunistische/befreite Gesellschaf
Im Verlauf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration haben wir, eine kleine Gruppe emanzipatorischer KommunistInnen, am Rand der Demo ein Transparent entrollt, dass sich gegen die p
Russland 1917: 2,53 Millionen Arbeiter bei Gesamtbevölkerung von 180 Millionen.Das sind 1,4 % der Bevölkerung. Diese Arbeiter waren demokratisch in Räten organisiert. In den Räten
Wir sind keineswegs alle reinrassige “Urgermanen”, die mit den gleichen Interessen, Zielen und politischen Inhalten im selben Boot sitzen. Sind wir uns da einig? Und sind wir uns auc
der Feind egoistisch ausbeuterischer reaktionärer Kräfte steht nicht links, wie Kurt Pätzold jüngst in der jW behauptete, weil alle linken Strömungen einschließlich der Gewerkschaften dem bürg
von jimmy boyle / junge linke gegen kapital und nation wir haben einen Text zur Kritik der Ideologie und Praxis der Roten Khmer in Kambodscha verfasst. Bereits ihre vermeintlich agrarkommunistische Ide