am Fr. 29.August 08 ab 16.00, vor der Stadthalle Wuppertal
Die NRW-MinisterInnen werden am Freitag, dem 29.August zur Kabinettssitzung in der Wuppertal-Elberfelder Stadthalle zusammenkommen. Da weder in Wuppertal noch in NRW al
Als einen nicht ausreichenden Kompromiss mit „großen Pferdefüßen", bewertet DGB Regionsvorsitzender Josef Hülsdünker den Kabinettsbeschluss zu Mindestlöhnen. „Es bedarf wesentlicher Nachbesserungen im Gesetzgebungsverfahren, um beide Gesetzentwürfe a
Das Vogelfestival vom 29. bis 31. August im Ruhrtal bei Bochum wird nach den Erwartungen der Veranstalter einige Tausend Besucher anziehen. Ein Bühnenprogramm, das eine Mischung aus Unterhaltung, Musik und Information anbietet, ein großes Messe
Die Bürgerinnen und Bürger von Mönchengladbach sind anscheinend schon lange der Meinung, dass Wahlen nicht dazu führen, die Welt in einem schöneren, anderen oder neuen Licht erscheinen zu lassen.
Heute, Donnerstag, 31. Juli wollen sich in Eller "Freunde" von ProNRW im Reitpark Eller, Ellerkirchstr. 59, 40229 Düsseldorf treffen. Die Vertreterin der Linken Liste Düsseldorf in der Bezirksvertretung Eller, Christiane Schnura (DKP), hat sich direk
Workfare - ein Standortfaktor für Europa? Nationale Umsetzungen der Lissabon-Strategie Tagung am 19. September 2008 in Dortmund "Überflüssigkeit" als "gesellschaftlicher Zustand" ist in den vergangenen Jahren zunehm
Im Kreis Recklinghausen übten letztes Jahr 4.791 Rentner eine geringfügig entlohnte Beschäftigung aus, 30 Prozent mehr als noch im Jahr 2003. Diese Fakten hat der DGB durch eine Sonderauswertung der amtlichen Statistik ermittelt.
Zu der Ankündigung des OB Kandidaten der CDU und FDP, Dirk Elbers, die Gewerbesteuer um 5 Punkte zu senken, erklärt der Kandidat der Partei DIE LINKE, Helmut Born: In einem Interview mit Center.TV am 1.8.08 erklärte der OB Kandidat von CDU und F
Kölner Erwerbslose in Aktion – kritisieren städtische Bilanz.
Der hochgelobte KölnPass ist kein Erfolg! Aus den Zahlen der gestern vorgelegten Bilanz geht eindeutig hervor, dass nur rund 40 Prozent aller ALG-II-Empfänger einen Köln
Auf den Offenen Brief des Koordinators des Forums Demokratischer Sozialismus, Herrn Uwe Dresner an den Landesvorstand DIE LINKE NRW darf es doch für jeden ehrlichen Demokraten und Sozialisten eigentlich nur eine