In einer Personalversammlung wurde gestern durch die Personalratsvorsitzende, Alexandra Willer, das Ende der Leiharbeitsagentur PSG bekannt gegeben. Die Fraktion DIE LINKE im Landtag NRW begrüßt
zur vorgestrigen Ratssitzung in Essen hatte unsere Fraktion (DIE LINKE.; d. Red.) einen Antrag eingebracht, in dem a) ein Moratorium für Atomtransporte in NRW angemahnt wird b) die Essener Verwaltung beau
Sie reinigen, pflegen und pflanzen auf Spielplätze, in Park – und Grünanlagen, vor öffentlichen Gebäuden und arbeiten bei Wind und Wetter, teils auch hart körperlich. Ökologisch Wertvoll und für eine schöne grüne Sta
In der Sitzung am 26.11. des Ausschusses haben nur die LINKEN gegen die Bürgerarbeit gestimmt und unsere Argumente vorgetragen. Die Wohlfahrtsverbände haben durch S. Schilling für die Bürgerarbeit geworben. "D
erfolgreiche Massenblockaden verhinderten im Februar 2010 Europas größten Neonaziaufmarsch in Dresden. Bereits jetzt ist jedoch abzusehen, dass die FaschistInnen und Neo-Nazis sich nicht geschlagen geben w
Anlässlich der immer weiter um sich greifenden Vorwürfe und Verdächtigungen rund um den Bau des Landesarchivs in Duisburg zeigt sich die baupolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Landtag von NRW, Özlem Alev Demirel, überrascht:
Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE debattierte der Landtag in Düsseldorf heute in einer Aktuellen Stunde die Ungereimtheiten beim Bau des Landesarchivs in Duisburg. Özlem Alev Demirel, baupolitische Sprecherin der Linksfraktion, erklärte: „Wir erwarte
Ein wunderschönes Geschenk erhielt einer der ohnehin in Mülheim bevorzugten Investoren, indem er die fabelhaft an der Ruhr gelegene Jugendherberge für den Spottpreis von knapp 900.000€ erhielt. Damit werden
Bereits im Jahre 2004 engagierte ich mich in der damaligen WASG (Wahlalternative Arbeit & Soziale Gerechtigkeit), die zu dieser Zeit noch als Verein auftrat. Bereits zu dieser Zeit war ich einer der beiden Vorsitze
Wie immer seit September 2010 kommt der KV die Linke Gelsenkirchen zu spät. Erst hat die Fraktion sich ordnungsgemäß aufgelöst und dann 3 Tage später die Partei verlassen. Aber es ist schon erstau
Ganz großspurig schreibt Karl-Heinz Strohmeier in seinem Beitrag auf scharf-links, dass „nicht nur die komplette Ratsfraktion, sondern auch vier Bezirksvertreter und bis auf zwei Personen alle sachkund
Dr. Ulrich Schröder, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung der LINKEn NRW, ist zum 31.12.2010 aus der Partei ausgetreten. Anlass ist die Zustimmung der LINKEn Ratsfraktion in Bochum zur Beteiligung an der Evonik-Steag-Übernahme zum 'Spot