Seit gestern wird der deutschen Bevölkerung eine Schmierentragödie vorgeführt, mit dem sie zu den beschlossenen Kampfeinsätzen der Bundeswehr am Hindukusch "erzogen"
Französisches Parlament räumt Hindernisse für Annahme des EU-Vertrags aus dem Weg
Versailles (sk)- Das französische Parlament hat am vergangenen Dienstag das letzte Hindernis vor der geplanten Ratifizierung des EU-Vertrages aus dem Weg gerä
Spanien wählt am 9. März ein neues Parlament. Die Sau im Wahlkampf raus zu lassen, dafür ist sich der Präsident und Präsidentschaftskandidat der konservativen Volkspartei Partido Popular (PP) in Spanien, auch
Verteidigungsminister ist nicht mutig, sondern gerissen
Kassel, 7. Februar - Zur Ankündigung des Verteidigungsministers, einen zusätzlichen Kampfverband der Bundeswehr nach Afghanistan zu entsenden, erklärte ein Sprecher des Bundesausschuss
"Brot für die Welt" bittet Bundesregierung aktiv zu werden
Stuttgart (sk) - "Brot für die Welt" bittet die Bundesregierung, sich aktiv für eine friedliche Lösung des Konflikts im Tschad einzusetzen. "Kein militärischer Sieg wird d
Seit der Wahl von Hugo Chavez zum Präsidenten wurde in Venezuela ein Prozess des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs eingeleitet, der sich dem Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft zum Ziel gesetzt hat. Seither gibt es nicht nur in Venezu
Saarbrücken (sk) – Der saarländische Europaminister Karl Rauber und die Europäische Kommission laden Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1995 bis 1998 zum Europäischen Jugend-Fußballcamp 2008 ein.
Passend zur Fußballeuropameisterschaft 2008 in Österrei
Florenz/Saarbrücken (sk) - Am 28.1.2008 fällte ein Gericht in Florenz das Urteil über 13 Teilnehmer einer Demonstration gegen den Jugoslawienkrieg und dessen Unterstützung durch die damalige D'Alema Regierung. Alle 13 Angeklagten wurden zu sieben Jah
Die NATO hat Deutschland um die Entsendung einer "Schnellen Eingreiftruppe" nach Afghanistan gebeten. 250 zusätzliche deutsche Soldaten sollen abziehende norwegische Truppen ersetzen. Das geht
Die Unabhängigkeitserklärung der serbischen Privinz Kosovo ist ein völkerrechtlich präzedenzloser Vorgang: Erstmalig wurde mit Unterstützung der EU-Großmächte Deutschland und Frankreich und der USA die territoriale Integrität und damit Souveränität e