Mit Mut und Zivilcourage haben ca. 20 junge Leute einen weiteren Freilandversuch des Konzerns Monsantos auf städtischen und von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt“ (HfWU) gepachteten Flächen in Oberboihingen verhindert. Besonders zu begrüßen is
Wie das Antifaschistisches Bündnis zum 1.Mai erfahren hat, rufen verschiedene Gebietsgruppen der NPD, zusammen mit der „Freien Kameradschaft Kurpfalz", getarnt als „Bürgerinitiative für soziale Gerechti
Protest gegen die EU-Freihandelsabkommen mit Asien
Aktivistinnen und Aktivisten aus Asien und Deutschland haben im Berliner Regierungsviertel heute gegen neue EU-Freihandelsabkommen mit Südkorea, den ASEAN-Staaten und Indien protestiert. Si
Zweite Offene Arbeitskonferenz der Interventionistischen Linken
Wir möchten alle Menschen und Gruppen, die neugierig auf die Interventionistische Linke sind und sich vorstellen können, an dem Prozess der Organisierung unserer Strömung teilz
Die Mindestsicherung ist in Österreich angeblich unter Dach und Fach. Sie soll an die Stelle der Sozialhilfe treten und kann bei "Arbeitsunwilligkeit" des Beziehers gestrichen werden. 747.--€ brutto, soll es 1
Saarbrücken (sk) - „Die saarländische LINKE wird am nächsten Freitag und Samstag, 18. bzw. 19. April in allen Kreisen im Saarland Unterschriften gegen das umstrittene Turboabitur G 8 sammeln", hat heute die bildungspolitische Sprecherin der Linken, B
Landau (sk) - „Die Gedenkstätte erinnert an die furchtbaren Verbrechen, die an psychisch kranken und behinderten Menschen während der Naziherrschaft in der damaligen ‚Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster’ begangen wurden. Sie ist ein Ort der Trauer
Ich finde schon, das man den Unterschied zwischen der Forderung nach einem Bürgergeld eines Götz Werner und die Vorstellungen eines Ronald Blaschke einfach deutlicher rüberbringen muss. Die Bürgergeldvorstellungen eines Götz Werner ode
Das Frauenbild der Nazis war nicht einheitlich. Es war bewusst unscharf formuliert, flexibel auf zukünftige Entwicklungen und knüpfte an tradierte Frauenbilder an. Untersucht man Schulbuchtexte und
Dass im Beirat Neustadt unser Abgeordneter Alexander Jung zusammen mit der FDP gegen eine Umweltzone stimmte, löste in der Partei Irritationen aus. Heidemarie Behrens, unsere Umweltdeputierte, umriss später in einem Presseinterview die Notwendigkeit,