Rechte Jugendliche werfen erneut Fensterscheiben im Neunkircher Juz ein
Neunkirchen/Saar (sk) - In der Nacht von Samstag (10. Mai 2008) auf Sonntag kam es nach einem Konzert im selbstverwalteten Jugend- und Kulturzentrum (Juz) Neunk
Seit den 50er Jahren schienen Hunger und Krieg aus den industriekapitalistischen Zentren verdrängt. Endgültig, wie uns die Ideologen weismachen wollten. Doch nachdem in den 80er Jahren zuerst der Hunger zurückkam
Bonn (sk) - Am 14.5.08 wird in Israel und an viele n anderen Orten, so auch in der Frankfurter Paulskirche, der 60. Jahrestag der israelischen Staatsgründung gefeiert. Die Feierlichkeiten zum 60sten J
Israel ist 60 Jahre alt – darüber dürfen wir uns freuen. Die Nakba (15.Mai Tag der Nakba arabisch - Katastrophe, Unglück)– die Katastrophe für die Palästinenser -ist auch 60 Jahre alt – das müssen wir beklagen. Es liegt auch im Interesse Israels, das
Vor dem Hintergrund zunehmender ökologischer Krisen und trotz der Tatsache, dass große Teile der Weltbevölkerung weiterhin extremer Armut, inhumanen Arbeitsbedingungen und wachsenden sozialen Spannungen ausgeliefert sind, werden für das Militär weltw
In Erkrath-Unterfeldhaus wurden zu Pfingsten über Nacht 250 Mahnkreuze zerstört. Die Kreuze hatte die Initiative gegen den Bau der CO-Pipeline der Firma BAYER errichtet. Genau an dieser Stelle will BAYER die Pipeline mit dem hochtoxischen Gas unter d
Von der Illusion einer Rettung bei einem "Störfall"
Mit Blick auf einen BAYER-CO-Pipeline-"Störfall" verweist Uwe Koopmann, Vertreter der DKP im Gerresheimer Rathaus, auf die "Rettung" in Düsseldorf - allerdings linksrheinisch. Na
Neulich, in diversen Medien: Eine interessante Meldung kursiert - "Die Diäten der Abgeordneten im Bundestag sollen erhöht werden". Neulich? Das ist doch vom November letzten Jahres schon bekannt, denken jetzt die meisten. Leider nein, es ist auch kei
Antrag an den Bundesparteitag am 24. und 25. Mai in Cottbus eingereicht
Saarbrücken (sk) - Erzieherinnen, Wissenschaftler, engagierte Männer und Feministinnen fordern gemeinsam jetzt an der Saar öffentlich eine „" von ihrer Partei