Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die indischen Behörden auf, dem Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" Hasnain Kazim ein Pressevisum auszustellen. Der deutsche Journalist indischer
Im Vorfeld der IFA: Produktfinder im Internet ermittelt sparsame Geräte
Berlin, 01.09.2009: Wer sich ein neues Fernsehgerät kauft, tappt oft in eine Stromkostenfalle, denn der Verbrauch bei vergleichbaren TV-Geräten schwankt enorm.
DIE LINKE hat es im Wahlkampf nicht nur auf inhaltlicher Ebene mit dem politischen Gegner zu tun, wie die Bilder im Anhang beweisen. Ein Mitglied der Partei im Landkreis Tirschenreuth hat dies bereits mehrmals zu spüren bekommen - der Sachschaden an
"Das böse Erwachen kommt erst nach dem 27. September", erklärt Kornelia Möller angesichts der im Monat August nur leicht gestiegenen Erwerbslosenzahl. "Es zeigt sich, dass die Bundesregierung bei all ihren Maßnahmen zur Stabilisierung des Arbeitsmark
Austrittserklärungen von Reinhard Riedel und Renate Gerstel
Wir treten hiermit zum 31.08.2009, 24.00 Uhr, aus der Partei „DIE LINKE“ aus und legen unsere Ämter im Sprecherrat der parteiinternen Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) „Linke
Beschäftigte der Firma O&K Antriebstechnik GmbH in Hattingen werden am Freitag,04. September 2009 um 13:00 Uhr vor dem Oberlandesgericht in Hamm, Heßler Strasse 53 gegen die Gefähr
Sie sind schnell von dem Wege getreten, den ich ihnen geboten habe, Sie haben sich ein gegossenes Kalb gemacht und haben’s angebetet 2. Buch Moose, Kap. 32,8
"Die von der Bundeswehr entwickelte Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) zielt auf die Militarisierung der Innenpolitik und muss beendet werden", fordert Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, angesichts der Antwort der Bu
Für mich wird's immer deutlicher: Wir müssen viel häufiger "auf der Straße" präsent sein - und das sehr deutlich, also unüberseh- und unüberhörbar, was den Einsatz von Lautsprecheranlagen zu einer Selbstverständlichkeit machen sollte; zumindest ein M
In der größten Stadt NRW´s waren 764 878 Bürger wahlberechtigt , aber nur 375 564 (= 49,1%) haben ihr Wahlrecht wahrgenommen und somit ist die Mehrheit dieser Wahlveranstaltung ferngeblieben. 4125 Stimmen waren
Artikel veröffentlicht am: 01.09.2009, Artikel veröffentlicht von: Antonia Berndt Greenpeace-Aktivisten sind am Dienstagmorgen auf den Reichstag geklettert, um für den Atomausstieg zu demonstrieren. Sie befestigten direkt unter der Inschrift "De
In den vergangenen beiden Jahren wurden pro Jahr ca. 800.000 Mal Sanktionen gegen BezieherInnen von ALG II verhängt. Entsprechend § 31 SGB II wurden dabei mindestens 10% des Regelsatzes, oft jedoch die g
Zehn Jahre nach Seattle: Globalisierungskritiker mobilisieren nach Genf
Anlässlich des informellen Ministertreffens der Welthandelsorganisation WTO vom 3. bis 4. September in Neu Delhi schärfen das globalisierungskritische Netzwerk