Im Vorfeld der IFA: Produktfinder im Internet ermittelt sparsame Geräte
Berlin, 01.09.2009: Wer sich ein neues Fernsehgerät kauft, tappt oft in eine Stromkostenfalle, denn der Verbrauch bei vergleichbaren TV-Geräten schwankt enorm.
Artikel veröffentlicht am: 01.09.2009, Artikel veröffentlicht von: Antonia Berndt Greenpeace-Aktivisten sind am Dienstagmorgen auf den Reichstag geklettert, um für den Atomausstieg zu demonstrieren. Sie befestigten direkt unter der Inschrift "De
Anti-Atom-Demonstration am 5. September wird von breitem Bündnis unterstützt
Berlin: Wie sie auf einer Pressekonferenz in Berlin mitteilten, erwarten die Veranstalter der Anti-Atom-Demonstration "Mal richtig abschalten!" - ein breit
"Die Parolen des Bundesumweltministers zu den Atommüll-Endlagern sind unglaubwürdig. In der vierjährigen Amtszeit wurde weder die Standortsuche für hochradioaktive Abfälle eingeleitet, noch ist ein Atomkraftwerk vom Netz gegangen. Erst jetzt im Wahlk
(Gorleben, Morsleben, Bonn, Berlin, 03.09.2009): Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) mit Sitz in Bonn hat die Polizei im Zusammenhang mit den aktuellen Protesten für den Atomausstieg
Atomkraftgegner im ganzen Land bereiten sich auf Demo in Berlin vor
Der Anti-Atom-Treck, der seit vergangenem Samstag unterwegs ist, nähert sich Berlin. Dabei sind rund 150 Fahrzeuge, darunter viele Trecker. Ein weiterer,
Atomkraftgegner/innen wollen die Anlage endgültig und dauerhaft „verschrauben“
Nach der jüngsten Panne in der Gronauer Urananreicherungsanlage (UAA) hat der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau erneut die sofortige Stilllegung der Anlag
Mehr als 350 Trecker und ca. 50.000 Menschen setzen in Berlin ein machtvolles Zeichen: Atomenergie hat in Deutschland keine Zukunft! Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien
Rund 50.000 Menschen und mehr als 350 Trecker beteilig
Beim DGB in der Emscher-Lippe Region hat die Aufhebung des Bebauungsplans für das fast zur Hälfte fertig gestellte Kohlekraftwerk in Datteln durch das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) großes Entsetzen hervorgerufen. „Wenn bei industriellen Vorhab
Die Geschichte der Bekämpfung des Maiswurzelbohrers wird immer mehr zu einer Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen. Nachdem die Bekämpfung im letzten Jahr ein massives Bienensterben am Oberrhein ausgelöst hatte, zei
Schön: in Berlin demonstrierten am Samstag, dem 5. September rund 50.000 Menschen gegen Atomanlagen. Ein Meer von bunten Fahnen, Parolen, Musik. Etwas latschig vielleicht, aber anderswo war ja auch was los (z.B. N
Der Deutsche Tierschutzbund reagiert enttäuscht auf den Stillstand in der europäischen Milchpolitik und die Ergebnisse des gestrigen EU-Agrarminister-Treffens. Es bleibt bei der Anhebung der Produktionsquote um jährlich ein Prozent und einer Abschaff
Was haben eine deutsche Geschäftsführerin, eine irakische Forscherin und eine russische Anwältin gemeinsam? Sie alle erzählen von ihren Erfahrungen mit der Atomwirtschaft und lassen uns tief in ihre Leben blicken. Heraus kommt ein Buch „Die Ker