Im Vorfeld der IFA: Produktfinder im Internet ermittelt sparsame Geräte
Berlin, 01.09.2009: Wer sich ein neues Fernsehgerät kauft, tappt oft in eine Stromkostenfalle, denn der Verbrauch bei vergleichbaren TV-Geräten schwankt enorm.
"Das böse Erwachen kommt erst nach dem 27. September", erklärt Kornelia Möller angesichts der im Monat August nur leicht gestiegenen Erwerbslosenzahl. "Es zeigt sich, dass die Bundesregierung bei all ihren Maßnahmen zur Stabilisierung des Arbeitsmark
Beschäftigte der Firma O&K Antriebstechnik GmbH in Hattingen werden am Freitag,04. September 2009 um 13:00 Uhr vor dem Oberlandesgericht in Hamm, Heßler Strasse 53 gegen die Gefähr
Zehn Jahre nach Seattle: Globalisierungskritiker mobilisieren nach Genf
Anlässlich des informellen Ministertreffens der Welthandelsorganisation WTO vom 3. bis 4. September in Neu Delhi schärfen das globalisierungskritische Netzwerk
Trotz der Zurückweisung von Verschlechterungen der geltenden Richtlinie zur Arbeitszeit des Fahrpersonals durch das Europäische Parlament im Mai diesen Jahres bleibt die Europäische Kommission weiter auf ihrem Kurs der Aufweichung geltender Arbeitsze
"5 Millionen Euro für Mehdorn, 50 Millionen für Wiedeking und nun 15 Millionen für Eick – es ist stets das gleiche Spiel: Die Manager erhalten einen goldenen Fallschirm, die Regierung beschränkt sich aufs Jammern und die Beschäftigten zahlen die Zech
Die Zukunft unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist abhängig von der Rolle des Staates. Auch wenn der Staat in den letzten 25 Jahren erheblich an Ressourcen verloren hat, sind nicht nur das neoliberale Parte
"Ende des goldenen Zeitalters des Nachkriegskapitalismus"
Neue Studie: Im Jahr 1995 arbeiteten für einen Niedriglohn 4.370.000 Beschäftigte und 2007 bereits 6.498.000. Dies entspricht einer Zunahme von 48,7 Prozent (1995-2
Weitere Aktionstage „Wählen gehen“ angekündigt
Frankfurt am Main – Unter dem Motto „Macht Politik für die Mehrheit der Menschen“ haben sich rund 45.000 Menschen am Samstag an einem Aktionstag der IG Metall in Frankfurt beteiligt. Im
Beim DGB in der Emscher-Lippe Region hat die Aufhebung des Bebauungsplans für das fast zur Hälfte fertig gestellte Kohlekraftwerk in Datteln durch das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) großes Entsetzen hervorgerufen. „Wenn bei industriellen Vorhab
Der Deutsche Tierschutzbund reagiert enttäuscht auf den Stillstand in der europäischen Milchpolitik und die Ergebnisse des gestrigen EU-Agrarminister-Treffens. Es bleibt bei der Anhebung der Produktionsquote um jährlich ein Prozent und einer Abschaff