Die IG Metall hat angeblich 450 000 Menschen gefragt, was für sie zu einem Guten Leben gehört. Die Menschen haben geantwortet und herausgekommen sind fünf Aussagen, diese Antworten will die IG Meta
Als Mitglied des Bündnisses für ein Sanktionsmoratorium möchte ich, mit der Verzögerung des Wissenschaftlers, kurz zu dem o.g. Beitrag Stellung beziehen, dessen Autorin meines Erachtens die politi
Als unzumutbar bezeichnet Walter Reichelt vom Vorstand der Partei „Die Linke“ Ortsverband Saarbrücken Malstatt die Verkehrssituation auf dem Saarbrücker Rodenhof. Usenerstraße, Schweringstraße und Gräffstraße müssten zu Einbahnstraßen umgestaltet wer
SPEYER. Auf ihrer diesjährigen Landeskonferenz in Speyer empfingen die Jusos RLP den DGB-Vorsitzenden Dietmar Muscheid. Murscheid zeigte sich in seiner Rede kritisch gegenüber der Rente mit 67 "Die Rente mit 67 muss im nächsten Jahr überprüft werden
Zu der "Stellungnahme zum Beitrag von Edith Bartelmus-Scholich 'Hartz IV: Sanktionsparagraphen aussetzen oder streichen?'" möchte ich folgendes sagen:
"Ende des goldenen Zeitalters des Nachkriegskapitalismus"
Neue Studie: Im Jahr 1995 arbeiteten für einen Niedriglohn 4.370.000 Beschäftigte und 2007 bereits 6.498.000. Dies entspricht einer Zunahme von 48,7 Prozent (1995-2
Seit 11 Jahren sind fünf Kubaner unschuldig im US-Knast eingekerkert. Die Solidarität mit Cuba und die verschiedenen Komitees zur Befreiung der LOS CINCO machen international mit Mahnwachen und Veranstaltungen auf deren Schicksal aufmerks
Das FriedensNetz-Saar hat auch 2009 zur Teilnahme am 1. September, dem weltweit gefeierten, Internationalen Anti-Kriegstag, aufgerufen und hatte in der Saarbrücker Bahnhofstraße einen Info-Stand aufgebaut. Hauptthema des gut besuchten Standes war dab
Der 'Bund der Selbständigen' hat die Direktkandidaten aller im Parlament vertretenen Parteien zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Jetzt hat man es sich anders überlegt: Mit Michael Schlecht, Kandidat der Linken und Gewerkschafter, wolle man nicht
Liebe Genossinnen und Genossen, ein Mitglied der Partei DIE LINKE hat in einem Forumsbeitrag folgende Behauptung aufgestellt: "Die Linke ist nicht Gegner der Bundeswehr. Sie will verhindern, das deutsche Sol
Fußgänger in Malstatt haben es nicht immer leicht, so Thomas Schaumburger, Vorsitzender des OV Malstatt, und Mitglied im Saarbrücker Stadtrat. So müsste die Zeit der Grünphase der Ampelanlage in Höhe Metzer Brücke, Richtung Lidl erheblich verlä
Atomkraftgegner/innen wollen die Anlage endgültig und dauerhaft „verschrauben“
Nach der jüngsten Panne in der Gronauer Urananreicherungsanlage (UAA) hat der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau erneut die sofortige Stilllegung der Anlag
„Die „Kopfprämien“ der Krankenhäuser an einweisende Ärzte sind das Ergebnis der Ökonomisierung des Gesundheitssystems. Wo Fallpauschalen satte Gewinne versprechen, werden Krankenhäuser von einigen einweisenden Ärzten gemolken“, so der gesundheitspoli