52 Jahren nach der Markteinführung des Beruhigungs- und Schlafmittels Contergan rufen der Interessenverband Contergangeschädigter, ihrer Angehörigen und Freunde Rhein Berg e.V., die ICTA und der BCG-Bundesverband Contergangeschädigter und Grünenthalo
Angesichts der Staatsverschuldung und der steigenden Belastung für die fleißigen und Steuern zahlenden Bürger, konnte die FDP deutschlandweit ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Ihre Rhetorik im Wahlkampf fand
Berlin, 10.10.2009: ab 14 Uhr Kundgebung und Kulturprogramm "Emmelys gibt es überall" vor der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, nahe dem Kino Babylon Mitte im Rahmen
Die internationale medizinische Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen fordert in einer Email-Kampagne die neun Hersteller der wichtigsten HIV/Aids- Medikamente auf, ihre Patente in einen Pool zu geben. Damit sollen die Konzerne die Verfügbarkeit neuer
Die Supermarkt-Initiative fordert dazu auf, menschenwürdige Arbeitsbedingungen hierzulande und in armen Ländern zu schaffen. "Jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit und eine ang
Durch eine Verlängerung der Wartezeit verlören darüber hinaus auch in größeren Betrieben die Hälfte der Gekündigten den Schutz durch das Kündigungsschutzgesetz. So die Berechnungen des Wirtschafts- und Sozialwis
Einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge ist eine große Mehrheit der Bundesbürger für eine Verstaatlichung der Schlüsselindustrien. Am größten sei die Zustimmung mit 77 % der Bürger zur Verstaatlichung der Strom- und Gaskonzerne. 64 % wollen zumindest t
Der BASF-Konzern plant ein Petro-Chemiewerk im Gebiet des Drei-Schluchten-Damms und sorgt unter Bewohnern und Experten für Bedenken über Umweltsicherheit und Gesundheit. Die BASF rechnet mi
Berlin, 09.10.2009. Die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch hat Kraft Qualitätsschwindel bei seinem Produkt "Philadelphia alla Pesto verde & Tomate" vorgeworfen. Kraft verspricht, Philadelphia biete eine "einzigartige Qualität", auf dem Deckel pr