Sozialstandards sind ohne Reformen nicht zu halten so und ähnlich die neuen Parolen! Das ist reiner Populismus. Der soziale Standard ist im GG im ART.20 GG festgelegt: “Die Bundesrepu
Da offensichtlich Diskussionsbedarf hinsichtlich einer notwendigen Grundsicherung besteht, hier einige Grundgedanken von mir (und damit natürlich auch von Anderen,
Koalitionsverhandlungen: "Die FDP will Hartz IV abschaffen" - und auch über die weitere reale Absenkung von staatlichen Leistungen die repressive Menschenauslese für die Aufnahme einer unterbewerteten
Die FDP will Hartz IV abschaffen. "Wir wollen Hartz IV durch ein leistungsfreundlicheres und Arbeitsplätze schaffendes Bürgergeld ersetzen", bekräftigte Solms anlässlich der Koalitionsverhandlungen
Wieder weniger Wahlbeteiligung, diesmal rund 5%. Die Wähler wenden sich ab, wenn auch, so steht zu vermuten, auf der Basis von Kritik aus dem bloßen Gefühl heraus, die sich argumentativ kaum oder nicht zureichend äu
Heute wurde mir der nachfolgend eingefügte Beitrag zur Kenntnis gebracht und ich bin der Meinung, diesen sollte man weder Den Befürwortern noch den Gegnern des Bedingungslosen Grundeinkommen a
Die alten und neuen Wortführer der Konzeption von der "Sozialen Marktwirtschaft" des Kapitalismus versuchen zu beweisen, dass die bürgerliche Welt den Anspruch auf eine "allgemeine Wohlfahrt" sichern werde. Mit
Heute, am 20. Oktober 2009 begann die Verhandlung zu den Regelsätzen für Erwachsene und Kinder nach dem SGB II besser bekannt als Hartz IV vor dem Bundesverfassungsgericht.
Regelleistung von Kindern und Jugendlichen um 40 Prozent zu niedrig
Aufgrund der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht in Sachen ‚Hartz IV’ am 20. Oktober erklärt die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Prekäre Lebensl
Jedes fünfte Kind in der BRD ist arm. Von den 10- 14 Jahre alten Kindern lebt sogar jedes vierte in Armut. Seit der Einführung von Hartz IV 2005 hat sich die Anzahl der armen Kinder ungefähr verdoppelt u