Das Flüchtlingslager Möhlau liegt ca.1,5km außerhalb des Dorfes Möhlau. Es leben dort etwa 180 Menschen -isoliert, von der Gesellschaft ausgeschlossen und miserabelsten Lebensbedingungen ausgesetzt.
Die Antworten des Michael Wendl verwirren zunehmend. Es scheint fast, als befände er sich auf einer heiligen Mission; es sei seine ureigenste höchste Berufung, alle Bilder herabzustoßen, die ihm nicht in sein Konzept
Im Rahmen der Gewerkschaftsdemonstration zum 1.Mai protestierte die FAU Berlin mit einem eigenen Block gegen die Ordnungsstrafe, zu der sie vor zwei Wochen verurteilt wurde. Mit der Begründung, sie habe gegen eine Einstweilige Verfügung verstoßen, wu
Am 30. April 2010 wurde der Kunstpreis „Vattenfall Contemporary“ verliehen. Vor Ort machten KlimaaktivistInnen mit eigenen Arbeiten auf die fadenscheinige Geschäftspolitik von Vattenfall
Wir gehen VOR - Gute Arbeit - Gerechte Löhne - Starker Sozialstaat – das stand auf dem Plakat des DGB, mit dem man zur 1. Mai Demonstration und anschließender Kundgebung im Hofgarten in de
Am 30.Mai(?) setzten sich 37 Frauen und 35 Männer, allesamt parteilos und aus den unterschiedlichsten Berufen und angeblich alle links orientiert denkend und beschlossen abschließend einstimmig schweren Herzens die Partei die Linke zu wählen. <b
es ist ein wenig platt, uns "dumpfen Antikommunismus" vorzuwerfen, nur weil wir die Positionen von z.B, der KPF, MLPD, DKP und diversen trotzkistischen Splittergruppen vehement ablehnen.
prima der Beitrag der Links-Jugend und die Forderung auf 'Schule ohne Bundeswehr'. Damit steuert Ihr auf die Revision des Kooperationsvertrages hin, eine Forderung, die das FriedensNetz-Saar mit der bundesdeu
Der Revolutionäre Aufbau Schweiz hat dieses Jahr unter der Parole «Raum aneignen – Kämpfe verbinden – Perspektive entwickeln» zu Demonstrationen in Basel, Bern, Winterthur und Zürich aufgerufen, in Zürich zudem zu politischen und kulturellen Aktivitä
Der Förderverein Roma e. V. und der Saarbrücker Künstler Bernd Rausch eröffnen gemeinsam mit der DGB-Region Frankfurt-Rhein-Main die Ausstellung Frankfurt-Auschwitz
2010 jährt sich zum 65. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernicht