Das Aufsehen erregende Schweinswal-Sterben in der Nordsee macht die heute erschienene Herbst-Ausgabe der nicht-kommerziellen Zeitschrift WATERKANT überraschend aktuell: Das Heft befasst sich
"Die Berichte über Sicherheitsmängel an europäischen Atomanlagen sind keine Überraschung. Es ist kein Geheimnis, dass es permanent zu besorgniserregenden Zwischenfällen an den Atomanlagen kommt. Eher überrascht es, dass diese Mängel von der EU-Kommis
von Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) e.V.
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) lehnt die geplante Verpressung von Kohlendioxid (CO2) in der dänischen Nordsee grundlegend ab. Zur Unterma
Der ehemalige Deutsche Bank-Manager Pavan Sukhdev erklärt im Interview mit forum Nachhaltig Wirtschaften, weshalb CEOs sich von aggressiver Wachstumspolitik verabschieden und gesellschaf
"Für Umweltminister Altmaier hat Sicherheit beim Betrieb von Atomkraftwerken offenbar nur solange oberste Priorität, wie sie die Energiekonzerne nichts kostet", kommentiert Dorothée Menzner die Absicht von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CSU), d
Von Schrotkugeln förmlich durchsiebt starb einer von nur noch etwa 220 Adria-Delfinen im September nahe der istrischen Hafenstadt Porec. Der Portier eines Hotels, das ausgere