"Weibliche Genitalverstümmelung ist eine eklatante Menschenrechtsverletzung, die den Frauen qualvolle gesundheitliche Schäden zufügt. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation sind bis zu 150 Millionen Frauen davon weltweit betroffen. Die Losu
Zur heutigen Debatte zur Zentralafrikanischen Republik im Europäischen Parlament erklärt die außen- und sicherheitspolitische Sprecherin der LINKEN im Europaparlament Sabine Lösing:
"Der bisherige Bundeswehreinsatz in Mali hat nicht dazu beigetragen, die wirklichen Probleme im Land zu lösen. Das wird auch eine Ausweitung des Einsatzes nicht leisten können", sagt Christine Buchholz, verteidigungspolitische Sprecherin der Fraktion
"Die drastische Zunahme von Zweitjobs ist ein absolutes Alarmsignal: Das Vollzeitarbeitsverhältnis, aus dem man den Lebensunterhalt bestreiten kann, wird immer weiter zurückgedrängt. Dieser Entwicklung muss dringend Einhalt geboten werden. Der weiter
Das Europäische Parlament hat gestern die Kommission, die Mitgliedstaaten und alle einschlägigen Einrichtungen aufgefordert, einen »EU-Fahrplan zum Schutz der Grundrechte von LGBTI-Personen« aufzustelle
Mit 379 gegen 282 Stimmen haben konservative und liberale Abgeordnete am Mittwoch im Plenum des Europäischen Parlaments einen Änderungsantrag des Europaabgeordneten Helmut Scholz abgelehnt, in dem der Handelsexperte der Links
Berlin/ Straßburg, 05. Februar 2014 –Heute stimmte das EU-Parlament über das europäische Energie- und Klimaschutzpaket bis zum Jahr 2030 ab. Dabei bestätigte eine Mehrheit der EU-
Angelika Beer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, bezieht Stellung gegen Rechtsextremismus:
UnÂterÂstütÂzung erÂwünscht! TreffÂpunkt ist um 13.00 Uhr die HeiÂlig-Kreuz-KirÂche, ZosÂseÂner Str. 65, 10961 BerÂlin (U-Bhf HalÂleÂsches Tor). Von dort gehen wir
So lange es die Arbeiterbewegung gibt, also seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, stellt sich für sie die Frage nach Strategie und Taktik, um einerseits die Lebenssituation der „Ausgebeuteten“ zu verbesser
von Olaf Harms, Mitglied des Sekretariats des Parteivorstandes der DKP, Leiter der Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstandes via www.dkp.de
Sie habe sich einen kurzen Augenblick des Stolzes genehmigt. So beschrieb Andrea Nahles den Moment, als sie ihre Rentenpläne auf den Weg brachte. Seitdem brechen Wellen der Empörung und Kritik