Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann will Protestlager von Kritiker/innen des G7-Gipfels, der nächstes Jahr in Elmau stattfinden wird, verbieten. Er begründet dies mit dem Verweis, diese
Im ganzen Land geht die kurdische Community derzeit mit linken Organisationen auf die Straßen und Plätze, um auf den Krieg des Islamischen Staates (IS) gegen die kurdischen Siedlungsräume im Norde
„Die Pläne für die Nord-Süd-Stromtrassen ergeben für die Energiewende so keinen Sinn. Denn sie würden nicht nur Windstrom transportieren, sondern verstärkt fossilen Strom in den Süden des Landes befördern“, so Eva Bulling-Schröter, energie- und klima
DIE LINKE. Bayern unterstützt den europaweiten Aktionstag am 11. Oktober 2014 und ruft zur Beteiligung auf. In 22 Städten, unter anderem in München, Ingolstadt, Nürnberg und Augsburg gibt es Infos
DIE LINKE. Bayern begrüßt, dass die VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der AntifaschistInnen) Berufung gegen die Entscheidung des Münchner Verwaltungsgerichts angekündigt hat
Am vergangenen Mittwoch den 9. Oktober fand in München ein Prozess vor dem Landgericht statt. Der Kläger war Jürgen Elsässer, er klagte geg- en die beka
Am Samstag, den 11. Oktober ist die Unterschriftensammlung für die europäische Bürgerinitiative gegen das Freihandelsabkommen TTIP in Bayern erfolgreich gestartet. In über 22 Orten sammelte DIE LI
Zur Eröffnung der eCarTec Munich 2014 als internationale Leitmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität weist die Piratenpartei Deutschland auf einen bislang wenig beachteten Aspekt hin: die Möglichkeit,
In seiner Sitzung am Donnerstag, den 23.10.2014, stimmte der Bezirkstag Schwaben einstimmig der von Piraten und Die Linke eingebrachten Erklärung gegen das Freihandelsabkommen TTIP zu.
Am Mittwoch den 15 Oktober lief in der ARD ein bemerkenswerter Film unter dem Titel „ Kurt Landauer- Der Präsident“. Der Film unter der Regie von Hans Steinbichler, nach dem Drehbuch von Dirk Kämper, vermitt
In Rom ist kürzlich die weltbewegende Bi- schofssynode wie ein Sturm im Wasserglas beendet worden. Die Diskussionen darum werden aber sicherlich noch Nachhall haben.