Religion wird wie jede andere große Ideologie, dies lehrte uns Karl Marx im 19. Jahrhundert, zur materiellen Gewalt, wenn die Massen von ihr Besitz ergreifen. Gegen
SPD-Bundesvize Thorsten Schäfer-Gümbel: „Die SPD steht für den Anspruch, sozialen Zusammenhalt und Gerechtigkeit zu organisieren. Dieser Anspruch ist durch Hartz-Reformen zum T
„Nackt unter Wölfen“, am ersten April im ARD. Was sagte der Regisseur am Abend zuvor im TV? Er habe den gleichnamigen DDR-Film gesehen und war sehr gerührt. Er aber habe es anders gemacht, den heutigen Sehgewohnheit
„Was beim ersten Mal katastrophal endete, beim zweiten Mal in den Untergang führte, wird, aller guten Dinge sind deren drei, nun endgültig gelingen: Die Zeichen stehen gut!“
Wir hatten dazu schon auf unserem Facebook-Account unter https://www.facebook.com/rolf.geffken Stellung genommen, aber noch nicht in unserem Newsletter. Do
«Die Mehrheit der Griechen unterstützen die harte Linie der Regierung gegenüber Brüssel. Doch einen EU-Austritt will niemand riskieren.» Vgl. Freitag, Meinungsmedium *
Nun sollten die Kritiker doch endlich Ruhe geben, nicht wahr? Zum 1. April legte ein „Internationales Expertenteam“ des Europäischen Rates eine Untersuchung zu dem Massaker auf dem
Das nun die Linke auf ihren Parteitag in Bielefeld über einbedingungsloses Grundeinkommen sprechen will ist ein richtiger Weg. Immer mehr Arbeitsplätze fallen weg durch <
Erst hatte man ihn vom Hof gejagt, jetzt schlägt der beurlaubte Bundesschatzmeister der AfD, Georg Pazderski, zurück! Er macht per Rundmail öffentlich, dass die Partei 160.000 Euro verschlampt hat. Das wollte die Parteiführung au
Bereits in früheren „Notizen“ (2003-05) habe ich festgehalten, dass es sinnlos ist, angesichts der beständig zunehmenden „klassischen“ Terroranschläge
Offenes Plenum und Diskussion zur Situation im Jemen Mehrere Tage dauern die Luftangriffe Saudi Arabiens und seiner Verbündete gegen den Jemen schon an. Obwohl diese ohne UNO-Mandat und ohne jeglic
Als er 1832 das Abiturzeugnis erhielt war von einem zwar begabten, aber nur durchschnittlichen Schüler die Rede. Sein Fleiß war, wie es darin hieß, „zuweilen unterbrochen“ und dess