Vom 1. bis 10. August 2015 findet in Bure/Frankreich das internationale Anti-Atom-Camp statt. Es geht darum, Brücken unter den vielfältigen Kämpfen zu entwickeln und um das in Bure gep
In mehreren deutschen Großstädten gab es heute Demonstrationen gegen die Ermittlungen des Generalbundesanwalts Range gegen die Blogger Plattform netzpolitik.org.
Die Proteste richteten sich unter großer Teilnahme gegen d
„Das Ermittlungsverfahren von Generalbundesanwalt Harald Range gegen netzpolitik.org stützt sich vor allem auf ein Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Wer sich nach den NSA- und NSU-Skandalen auf den Verfassungsschutz verlässt, der ist v
Erklärung des pax christi-Präsidenten Bischof Heinz Josef Algermissen, Fulda, anlässlich des 70. Jahrestages der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
70 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki ist es geboten, nicht nur d
"Es ist höchste Zeit, dass Justizminister Maas, Innenminister de Maizière und das Bundeskanzleramt aufklären, wie es überhaupt zu der Anzeige und dem anschließenden Verfahren gegen die Journalisten von netzpolitik.org kommen konnte. Sie tragen die po
„Kulturlandschaft Metropole Ruhr“ als Musterbeispiel
Die „Kulturlandschaft Metropole Ruhr“ steht im Mittelpunkt des aktuellen Schwerpunktheftes der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“. „Das Ruhrgeb
Vor kurzem hat Niedersachsen als erstes Bundesland die Gymnasialzeit wieder auf neun Jahre verlängert. Zum Beginn des neuen Schuljahres in NRW fordert der nordrhein-westfälische Landesverband der
Reporter ohne Grenzen fordert die unverzügliche Freilassung von Alagie Ceesay, dem geschäftsführenden Direktor des unabhängigen Radiosenders Teranga FM in Gambia. In dieser Woche wurde der bereits in der Vergangenheit Verfolgte in der Haupts
Als Netzpolitk.org am 25.02.2015 die Pläne des Verfassungsschutzes zur Ausweitung der Massendatenauswertung von Internetinhalten veröffentlichte, kam in Deutschland – zwar nicht mit einem S
Wenn das Maß voll ist, wie lange dauert das dann bei Heiko Maas, bis der voll ist und den Hans-Georg Maaßen in jene Wüste schickt, in der Grundgesetz und Demokratie dieses Landes ein schon recht armseliges Dasein fr